+++ Vor US-Zinswende: Das sind 5 Gewinner! +++

Tesla fällt auf 10 Dollar – im Bear Case, sagt Morgan Stanley, wegen dieses Problems

Tesla fällt auf 10 Dollar – im Bear Case, sagt Morgan Stanley, wegen dieses Problems
Foto: Börsenmedien AG
Tesla Inc. -%
Florian Söllner 21.05.2019, 18:58 Florian Söllner

„Die Nachfrage ist der Kern des Problems“, so Morgan Stanley in seiner neuen Studie. Das „normale“ Kursziel von Morgan Stanley bleibt zwar unverändert bei 230 Dollar. Und in einem positiven Szenario (Bull-Case) kann sich Morgan Stanley weiterhin einen Anstieg auf 391 Dollar vorstellen. Doch für einen Paukenschlag sorgt das neue Bear-Case-Szenario der Analysten: Das Negativ-Ziel wurde von bisher 97 auf jetzt 10 Dollar gesenkt.

Die 10 Dollar würden laut Morgen Stanley einem Enterprise-Value/Umsatz-Verhältnis von 31 Prozent entsprechen, was immer noch einem deutlichen Aufschlag auf die 28 Prozent von BMW entsprechen würde.

Zu schnell gewachsen

Hauptgrund für die neuen Zweifel von Morgan Stanley ist die Annahme, dass Tesla in China weniger Autos verkaufen könnte, als bisher angenommen. „Wir gehen nicht von signifikanten Auslieferungen in China vor dem ersten Quartal 2020 aus“, so die Experten.

Tesla habe grundsätzlich die Nachfrage nach Elektroautos überschätzt und sei kurzfristig zu groß gewachsen. Dank der jüngsten Kapitalrunde in Höhe von 2,7 Milliarden Dollar könne bei gleicher Größe und Cash-Verbrauch noch ein Jahr das Business betrieben werden. Die Analysten schätzen, dass sich zum Ende des 2. Quartals die Gesamtschulden 13,3 Milliarden US-Dollar belaufen.

Doch es gibt Hoffnung: „Teslas strategischer Wert und die technische Kompetenz in Hard- und Software sind weiterhin extrem hoch, wenn nicht sogar in einer eigenen Liga.“ Sprich: Wenn sich ein Käufer findet, sind schnell auch deutlich höhere Kurse möglich. Neuen Gerüchten zufolge wollte etwa Apple Tesla zu einem Preis von 240 Dollar kaufen – allerdings im Jahr 2013, als der Stern von Elon Musk noch deutlich höher stand.

Hinweis auf mögliche Interessenskonflikte:

Der Vorstandsvorsitzende und Mehrheitsinhaber der Herausgeberin Börsenmedien AG, Herr Bernd Förtsch, ist unmittelbar und mittelbar Positionen über die in der Publikation angesprochenen nachfolgenden Finanzinstrumente oder hierauf bezogene Derivate eingegangen, die durch die durch die Publikation etwaig resultierende Kursentwicklung profitieren: Tesla.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
Tesla - €

Aktuelle Ausgabe

US-Zinswende rückt näher: 5 neue Highflyer im Fokus

Nr. 36/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Alles, was Sie über Stock-Picking wissen müssen

Es ist der Traum eines jeden Anlegers: die nächste Amazon, Apple, Tesla oder Google vor allen anderen zu finden, sie ins Depot zu legen, jahrelang nicht anzurühren und dann eines Tages den Verzehn-, Verzwanzig- oder gar Verhundertfacher sein Eigen zu nennen. Oder zumindest die Unternehmen zu finden, deren Anteile sich besser entwickeln als der Gesamtmarkt. Der Name dieser Kunst: „Stock-Picking“ – die Auswahl der Gewinner von morgen. Joel Tillinghast ist einer der erfolgreichsten Stock-Picker überhaupt. In diesem Buch teilt er seine Gedanken, seine Methoden und seine Strategien mit dem Leser. Er zeigt, welche Fehler die Masse macht, welche Nischen man ausnutzen kann, wie man denken sollte und vieles mehr. Unter dem Strich ein Lehrbuch, das seine Leser zu erfolgreicheren Anlegern machen wird.

Alles, was Sie über Stock-Picking wissen müssen

Autoren: Tillinghast, Joel
Seitenanzahl: 384
Erscheinungstermin: 24.07.2025
Format: Taschenbuch
ISBN: 978-3-68932-065-2

Preis: 12,90 €