Apple lässt iPhone-Produktion auf niedrigem Niveau – Aktie unter Druck

Apple lässt iPhone-Produktion auf niedrigem Niveau – Aktie unter Druck
Foto: Börsenmedien AG
Apple Inc. -%
Nikolas Kessler 18.04.2016 Nikolas Kessler

Die Aktie von Apple ist am Freitag im späten US-Handel unter Druck geraten. Grund war eine Meldung des japanischen Wirtschaftsmagazins Nikkei, wonach der Tech-Konzern die Drosselung seiner iPhone-Produktion weiterhin aufrecht erhält.

Bereits im zweiten Geschäftsquartal (Januar bis März) hatte Apple die Produktion der Spitzenmodelle iPhone 6s und 6s Plus mangels Nachfrage um 30 Prozent zurückgefahren. An der schwachen Nachfragesituation hat sich offenbar nichts geändert, denn auch im kürzlich gestarteten dritten Geschäftsquartal soll die Produktion niedrig bleiben, wie das Blatt unter Berufung auf nicht näher genannte Zulieferer meldet.

Sollte die Markteinführung des Nachfolgemodells iPhone 7, die bisher im September erwartet wird, vorverlegt werden, könnte die Produktion der dafür benötigten Bauteile Ende Mai hochgefahren werden, so Nikkei weiter. Pläne, die Produktion des jüngst vorgestellten iPhone SE deutlich auszubauen, um die Flaute beiden Top-Modellen auszugleichen, gäbe es jedoch nicht.

Foto: Börsenmedien AG

In der Folge hat die Apple-Aktie am Freitag rund zwei Prozent verloren und kämpft nun wieder um die wichtige 200-Tage-Linie. Die Ende März gestartete Erholung ist nach wie vor intakt, droht nun aber an Fahrt zu verlieren. Investierte Anleger bleiben dabei, sollten aber den Stoppkurs im Auge behalten.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
Apple - €

Aktuelle Ausgabe

Buffett-Moment: 5 Aktien für den antizyklischen Einstieg

Nr. 17/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Apple in China

Als Apple seine Produktion nach China verlagerte, um von den billigen Arbeitskräften zu profitieren, saß das Unternehmen am längeren Hebel und diktierte die Bedingungen. Es schickte Tausende von Ingenieuren über den Pazifik, schulte Millionen Arbeiter und gab viele Milliarden Dollar aus, um die fortschrittlichste Lieferkette der Welt aufzubauen. Womit Apple nicht gerechnet hatte: Seine massiven Investitionen verliehen Peking ungewollt eine Macht, die als Waffe eingesetzt werden kann.
Ein faszinierender Einblick in die Art und Weise, wie Apple dazu beigetragen hat, Chinas Dominanz in der Elektronikfertigung aufzubauen … nur um sich dann in einer Beziehung mit einem autoritären Staat wiederzufinden, der immer mehr Forderungen stellt.

Apple in China

Autoren: McGee, Patrick
Seitenanzahl: 520
Erscheinungstermin: 30.10.2025
Format: Klappenbroschur
ISBN: 978-3-68932-041-6

Preis: 29,90 €
Jetzt sichern Jetzt sichern