
Die US-Börsen haben zur Wochenmitte deutliche Verluste erlitten. Angeführt von massiven Abgaben im Technologiesektor rutschten die wichtigsten Indizes am Mittwoch ins Minus. Auslöser war ein erneuter Zollschock, der vor allem Halbleiterwerte hart ...
Die Erholung der Nvidia-Aktie findet am Mittwochabend ein jähes Ende. Das Papier startete bereits mit einem Minus von rund sieben Prozent in den Handel und setzte die Talfahrt im Laufe des Tages fort. Der KI-Chip-Spezialist musste am Dienstag ein ...
Der Goldpreis hat am Mittwoch einmal mehr ein Allzeithoch markiert und setzt seine irre Rally damit fort. Das Edelmetall steigt um sage und schreibe drei Prozent beziehungsweise mehr als 100 Dollar. Auch der kleine Bruder Silber und die Minen-Akt ...
US-Notenbankchef Jerome Powell warnt vor einem Dilemma: Die neuen Importzölle könnten sowohl Inflationsziele als auch Wachstum gefährden. Die Märkte reagieren nervös, die Leitindizes rutschen ab. Powell gibt sich zwar abwartend, doch die Spielräu ...
Siemens Energy hat am Mittwochabend starke vorläufige Zahlen für das Q2 des gebrochenen Geschäftsjahres vorgelegt. Trotz anhaltender Probleme bei der Windtochter Gamesa überzeugt das Unternehmen mit einem deutlichen Gewinnsprung und hebt seine Ja ...
Der US-Versicherer Travelers notiert am frühen Mittwochabend mit einem Plus von 3,7 Prozent an der Spitze des Dow Jones. Dabei hatte das Management in den am Mittwoch präsentierten Q1-Zahlen einen deutlichen Gewinneinbruch vermeldet. Vor allem di ...
Der DAX hat sich am Mittwoch nach zwischenzeitlichen Verlusten gefangen und den Handel mit einem Plus von null 0,27 Prozent bei 21.311,02 Punkten beendet. Unterstützt wurde der Markt von der Erholung an der Wall Street sowie von Spekulationen übe ...
Überraschend kommt die Meldung nicht, trotzdem verliert die Nvidia-Aktie am Mittwoch sechs Prozent: Die USA beschneiden im Zollkrieg das Chinageschäft des KI-Chipgiganten weiter, sodass Nvidia 5,5 Milliarden Dollar abschreiben muss. Mehrere Analy ...
Die Angst vor höheren Autopreisen durch neue US-Importzölle unter Präsident Donald Trump bringt Bewegung in den Markt. Die Nachfrage zieht an und die Lagerbestände sinken. Während die Autobauer voraussichtlich nur kurzfristig von dieser Entwicklu ...
Lyft wagt den Sprung nach Europa. Der zweitgrößte Fahrdienstvermittler der USA kauft die Taxiplattform Free Now von Mercedes und BMW. Diese strategische Übernahme markiert Lyfts bedeutendste Expansion außerhalb des nordamerikanischen Kontinents u ...
Der von Donald Trump entfachte globale Handelskrieg führt zu massiven Marktverwerfungen. Die große US-Fluggesellschaft United Airlines gibt nun in ihrem Ausblick deshalb gleich zwei Prognosen ab. Das sorgt bei den Anlegern für gute Kauflaune. Doc ...
Im schwächeren Marktumfeld setzt die Aktie von Thyssenkrupp nach der jüngsten Erholung am Mittwoch wieder zurück. Noch lässt die Rückkehr zu zweistelligen Kursen damit zwar auf sich warten. Doch die Nachrichtenlage bleibt gut, nun kooperiert die ...
Die Fronten zwischen den USA und China sind im Zollstreit weiterhin extrem verhärtet. Nun ist sogar von Zöllen auf chinesische Waren in Höhe von 245 Prozent die Rede. Dennoch gibt es erste Anzeichen für eine Entspannung der Situation, ein Deal kö ...
Die Unsicherheit rund um die Importzölle unter US-Präsident Donald Trump belastet den globalen Handel. Jetzt hat die Welthandelsorganisation (WTO) ihre Prognose für 2025 deutlich gesenkt. Der Handelskrieg könnte laut der WTO den Welthandel deutli ...
Die vergangenen Wochen waren historisch – im Guten wie im Schlechten. Breite Indizes wie der S&P 500 verlieren selten mehr als fünf Prozent. Zuletzt geschah das im Corona-Crash. Am 9. April legte der S&P 500 um 9,5 Prozent zu, der Nasdaq ...
Am 17. April entscheidet die Europäische Zentralbank (EZB) über den Leitzins – und die Märkte warten gespannt. Vieles spricht dafür, dass der Einlagensatz um 25 Basispunkte auf 2,25 Prozent sinkt. Für Anleger geht es um mehr als den nächsten Zins ...
Die dezentrale Börse PumpSwap, Teil der Memecoin-Launchplattform Pump.Fun, hat in der vergangenen Woche ein Handelsvolumen von 2,5 Milliarden Dollar erzielt - 40 Prozent mehr als in der Vorwoche. Diese beeindruckenden Zahlen werfen eine spannende ...
Ende Januar hatte die BayWa beschlossen, ein „StaRUG light“-Verfahren einzuleiten. Das Sanierungsvorhaben soll am Amtsgericht München nach dem Gesetz zur Stabilisierung und Restrukturierung von Unternehmen („StaRUG“) abgewickelt werden (DER AKTIO ...
Trump zockt mit den Zöllen, China reagiert kalkuliert – und genau in diesem Spannungsfeld entsteht gerade eine der spannendsten Investmentchancen des Jahres. Donald Trump setzte Peking erneut unter Druck: 125 Prozent Strafzölle, dazu weitere Aufs ...
Auch wenn zuletzt vor allem die Zollpolitik der US-Regierung im Fokus stand: Im Hintergrund wird auch an gesetzlichen Rahmenbedingungen für den Umgang mit digitalen Vermögenswerten wie Kryptowährungen gearbeitet. Unternehmen, die in diesem Bereic ...
Handelskonflikte und damit verbundene Zollstreitigkeiten dominieren derzeit das weltweite Börsengeschehen. Besonders Technologieaktien stehen unter Druck. Doch innerhalb des Sektors zeigt ein bestimmter Bereich überraschende relative Stärke – wel ...
Ein milliardenschwerer Rückschlag für Nvidia und schwache Zahlen des Chip-Ausrüsters ASML sorgen am Mittwoch für einen rauen Start an der Wall Street. Vor allem die Tech-Branche steht unter Druck. Anleger reagieren nervös auf verschärfte US-Expor ...
Die Aktie von BYD hat sich zuletzt von ihren Tiefs wieder erholt. Inwieweit sind die chinesischen Hersteller von der ganzen Zoll-Diskussion überhaupt betroffen?
Die UniCredit will nicht nur in Deutschland zukaufen. Mit der Übernahme von Banco BPM will die Bank auch ihre Stellung im Heimatmarkt stärken. Doch die Regierung in Rom könnte den Mega-Deal bremsen – allerdings nicht wegen des Preises, sondern au ...
Bei Tesla jagt eine schlechte Nachricht die nächste. Eigentlich sollte die Testproduktion der neuen Tesla-Modelle Cybercab und Semi im Oktober starten. Der E-Auto-Pionier wollte sich damit für die Zukunft rüsten. Doch Donald Trumps Zollpolitik br ...
Weitere Artikel werden geladen ...