Zynga: Kurssprung – trotz roter Zahlen

Zynga: Kurssprung – trotz roter Zahlen
Foto: Börsenmedien AG
DAX -%
Nikolas Kessler 07.05.2015 Nikolas Kessler

Vor einiger Zeit hat Zynga mit Facebook-Spielen wie „FarmVille“ Millionen Menschen in den Bann gezogen. Doch dem Unternehmen ist es bislang nicht gelungen, an den früheren Erfolg anzuknüpfen. Das macht sich auch in der Quartalsbilanz bemerkbar. Jetzt greift Gründer Mark Pincus zu drastischen Mitteln.

Trotz eines Umsatzwachstums um neun Prozent auf 183,3 Milliarden Dollar hat der Online-Spieleanbieter Zynga im ersten Quartal einen Verlust von rund 46,5 Millionen Dollar verbucht. Schon im Vorjahresquartal war ein Minus von knapp 61 Millionen Dollar aufgelaufen. Dem Unternehmen gelingt es bisher nicht, einen ähnlich großen Hit wie „FarmVille“ zu landen. Auch dem Trend zu Smartphone-Spielen läuft Zynga noch hinterher.

Gründer verordnet Schrumpfkur

Knapp einen Monat nach der überraschenden Rückkehr an die Firmenspitze hat Gründer Mark Pincus deshalb ein Sparprogramm angekündigt. Im Zuge dessen trennt sich das Unternehmen von 364 Mitarbeitern, knapp einem Fünftel der gesamten Belegschaft. Pincus verspricht sich davon Einsparungen in Höhe von 100 Millionen Dollar pro Jahr. Mit den verbleibenden Mitarbeitern will sich Zynga dann auf fünf Spiele-Kategorien konzentrieren, die Entwicklung von Sport-Spielen wird eingestellt.

Im vergangenen Quartal ist es bereits gelungen, den Nutzer-Schwund zu stoppen. Die Zahl der aktiven Nutzer stieg zuletzt wieder leicht an, von 98 auf 100 Millionen. Von der alten Stärke ist Zynga aber auch hier weit entfernt: Vor drei Jahren hatte das Unternehmen noch über 300 Millionen aktive Nutzer.

Kräftiger Kurssprung

An der Börse kommen die Pläne gut an. Die Zynga-Aktie ist mit einem dicken Plus in den frühen US-Handel gestartet. Anleger sollten trotzdem vorsichtig bleiben – die Situation ist sehr volatil.

(mit Material von dpa-AFX)

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
DAX - Pkt.
Zynga - €

Aktuelle Ausgabe

Buffett-Moment: 5 Aktien für den antizyklischen Einstieg

Nr. 17/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: 100 Bagger

Kennen Sie 100-Bagger, Verhundertfacher? Das sind Aktien, die aus jedem investierten Euro 100 Euro machen. Aus einer Investition von 10.000 Euro wird also eine Million. Chris Mayer hilft Ihnen, sie zu finden. Es klingt nach einer ungeheuerlichen Suche mit äußerst unwahrscheinlichen Erfolgsaussichten. Als Mayer jedoch die 100-Bagger der Vergangenheit untersuchte, zeigten sich eindeutige Muster. Erfahren Sie, was die Hauptmerkmale der 100-Bagger sind und welche Techniken Ihnen helfen, die wirklich guten und aussichtsreichen Aktien ausfindig zu machen. Geschichten und Anekdoten veranschaulichen die wichtigsten Punkte. Wer seine Investment-Performance steigern möchte, sollte dieses Buch lesen. Selbst wenn Sie nie einen 100-Bagger im Portfolio haben sollten, wird Ihnen dieses Buch auf alle Fälle dabei helfen, große Gewinner zu entdecken und Sie von Verlierern und schläf­rigen Aktien fernzuhalten, die Ihr Geld nicht wert sind.

100 Bagger

Autoren: Mayer, Christopher W.
Seitenanzahl: 272
Erscheinungstermin: 13.06.2024
Format: Klappenbroschur
ISBN: 978-3-86470-955-5

Preis: 29,90 €
Jetzt sichern Jetzt sichern