Xing-Konkurrent LinkedIn: So geht es nach dem Kurseinbruch weiter

Xing-Konkurrent LinkedIn: So geht es nach dem Kurseinbruch weiter
Foto: Börsenmedien AG
DAX -%
04.05.2015 ‧ Jonas Groß

Kursrückgang um 20 Prozent! Die letzte Woche veröffentlichten Geschäftszahlen des Karriere-Netzwerks LinkedIn enttäuschten die Anleger. Der Verlust des Unternehmens stieg im ersten Viertel im Jahresvergleich von 13 auf 43 Millionen Dollar. Der angepeilte Gewinn pro Aktie für das restliche Geschäftsjahr liegt mit 1,90 Dollar weit unter den Analystenerwartungen von 3,05 Dollar. Ein Lichtblick der Geschäftszahlen war der Umsatz. Dieser nahm um ein Drittel auf 638 Millionen Dollar zu.

Milliardenschwere Übernahme

LinkedIn erhofft sich, durch eine Übernahme mittel- bis langfristig die Geschäftslage zu verbessern. Wie bereits im April angekündigt, wird LinkedIn die Online-Tutorial-Plattform Lynda.com kaufen. Die Plattform bietet Videolehrgänge, unter anderem für Sprachen und den Umgang mit Computerprogrammen. Die Übernahme soll im zweiten Quartal dieses Jahres über die Bühne gehen. Der Preis beträgt 1,5 Milliarden Dollar. Wie LinkedIn berichtet, wird sich der Erwerb auf die Zahlen für das zweite Quartal und auf die Jahresbilanz auswirken. Das Unternehmen erwartet nach einem Bericht des Wall-Street-Journals, sich davon Ende 2016 zu erholen.

Finger weg!

Die Nutzerzahlen stiegen zwar im vergangenen Jahr um 17 Prozent auf 350 Millionen, dennoch ist die Lage bei LinkedIn sehr angespannt. Durch den Kurseinbruch wurde der Aufwärtstrend durchbrochen. Wie sich die Übernahme langfristig auf die Geschäftslage auswirkt, bleibt abzuwarten. Aufgrund der angespannten fundamentalen und charttechnischen Lage rät DER AKTIONÄR zur Vorsicht.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
DAX - Pkt.

Aktuelle Ausgabe

Buffett-Moment: 5 Aktien für den antizyklischen Einstieg

Nr. 17/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: 100 Bagger

Kennen Sie 100-Bagger, Verhundertfacher? Das sind Aktien, die aus jedem investierten Euro 100 Euro machen. Aus einer Investition von 10.000 Euro wird also eine Million. Chris Mayer hilft Ihnen, sie zu finden. Es klingt nach einer ungeheuerlichen Suche mit äußerst unwahrscheinlichen Erfolgsaussichten. Als Mayer jedoch die 100-Bagger der Vergangenheit untersuchte, zeigten sich eindeutige Muster. Erfahren Sie, was die Hauptmerkmale der 100-Bagger sind und welche Techniken Ihnen helfen, die wirklich guten und aussichtsreichen Aktien ausfindig zu machen. Geschichten und Anekdoten veranschaulichen die wichtigsten Punkte. Wer seine Investment-Performance steigern möchte, sollte dieses Buch lesen. Selbst wenn Sie nie einen 100-Bagger im Portfolio haben sollten, wird Ihnen dieses Buch auf alle Fälle dabei helfen, große Gewinner zu entdecken und Sie von Verlierern und schläf­rigen Aktien fernzuhalten, die Ihr Geld nicht wert sind.

100 Bagger

Autoren: Mayer, Christopher W.
Seitenanzahl: 272
Erscheinungstermin: 13.06.2024
Format: Klappenbroschur
ISBN: 978-3-86470-955-5

Preis: 29,90 €
Jetzt sichern Jetzt sichern