+++ DER AKTIONÄR zum Aktionspreis lesen +++

Xing: Deutsche Bank mit neuem Kursziel!

Xing: Deutsche Bank mit neuem Kursziel!
Foto: Börsenmedien AG
DAX -%
02.03.2015 ‧ Maximilian Steppan

Heimlich, still und leise hat die Xing-Aktie ein neues Allzeithoch bei 126,70 Euro generiert. Das zwingt auch die Analysten dazu ihre Einschätzungen für den TecDAX-Wert zu überarbeiten.

"145 Euro!"

Benjamin Kohnke von der Deutschen Bank hat sein Kursziel für den TecDAX-Wert von 110 auf 145 Euro angehoben. Der Anlagehintergrund bei dem Karriere-Netzwerk bleibt aus Kohnkes Sicht sehr überzeugend. Das Unternehmen zeigt eine Rendite auf den freien Kapitalzufluss (FCF) von fast fünf Prozent trotz eines beeindruckenden Umsatzwachstums von mehr als 20 Prozent. Er hält die Xing-Papiere weiterhin für kaufenswert.

Im Vergleich dazu änderte Lars Dannenberg von der Privatbank Hauck & Aufhäuser seine Einschätzung komplett: Der Experte hat die Einstufung für Xing von „Sell“ auf „Buy“ erhöht und das Kursziel radikal von 65 auf satte 160 Euro nach oben geschraubt. Auf dem aktuellen Niveau entspricht dies einem Potenzial von rund 30 Prozent.

Gute Wachstumsaussichten

Die deutliche Hochstufung begründet Dannenberg mit einem gestiegenen Vertrauen in die mittel- und langfristigen Wachstumsaussichten. Mit dem starken Premium-Geschäft, also den Bezahlkunden, sowie der Internet-Personalvermittlung sollte Xing bestens für die Zukunft gerüstet sein. Nach wie vor bleibe der TecDAX-Konzern das führende professionelle Online-Netzwerk in Deutschland.

Im Gegensatz zu vielen anderen deutschen Internet-Unternehmen kann sich Xing weiterhin gegen die US-Konkurrenz behaupten und hat hierzulande deutlich mehr Nutzer als der Konkurrent LinkedIn. Auch das Vertrauen der Personaler in Xing ist weiterhin ungebrochen: Mehr als doppelt so häufig als LinkedIn wird die deutsche Plattform genutzt. „Auch für die Zukunft stehen bei Xing alle Zeichen auf Wachstum“, so CEO Thomas Vollmoeller.

Xing ist in den vergangenen Monaten bereits gut gelaufen. Doch das Geschäftsmodell ist stark und nachhaltig. Charttechnisch ist der Weg nach oben ebenfalls frei. DER AKTIONÄR bestätigt deshalb seine Kaufempfehlung. Das Kursziel lautet 144 Euro.

 

(mit Material von dpa-AFX)

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
DAX - Pkt.

Aktuelle Ausgabe

Trump-Schock: 5 Comeback-Aktien nach dem Börsenbeben

Nr. 16/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: 100 Bagger

Kennen Sie 100-Bagger, Verhundertfacher? Das sind Aktien, die aus jedem investierten Euro 100 Euro machen. Aus einer Investition von 10.000 Euro wird also eine Million. Chris Mayer hilft Ihnen, sie zu finden. Es klingt nach einer ungeheuerlichen Suche mit äußerst unwahrscheinlichen Erfolgsaussichten. Als Mayer jedoch die 100-Bagger der Vergangenheit untersuchte, zeigten sich eindeutige Muster. Erfahren Sie, was die Hauptmerkmale der 100-Bagger sind und welche Techniken Ihnen helfen, die wirklich guten und aussichtsreichen Aktien ausfindig zu machen. Geschichten und Anekdoten veranschaulichen die wichtigsten Punkte. Wer seine Investment-Performance steigern möchte, sollte dieses Buch lesen. Selbst wenn Sie nie einen 100-Bagger im Portfolio haben sollten, wird Ihnen dieses Buch auf alle Fälle dabei helfen, große Gewinner zu entdecken und Sie von Verlierern und schläf­rigen Aktien fernzuhalten, die Ihr Geld nicht wert sind.

100 Bagger

Autoren: Mayer, Christopher W.
Seitenanzahl: 272
Erscheinungstermin: 13.06.2024
Format: Klappenbroschur
ISBN: 978-3-86470-955-5

Preis: 29,90 €
Jetzt sichern Jetzt sichern