+++ Geheimplan für Deutschland? +++

United Internet nach Verdreifachung: Kaufen, halten oder verkaufen?

United Internet nach Verdreifachung: Kaufen, halten oder verkaufen?
Foto: Börsenmedien AG
DAX -%
Marion Schlegel 26.01.2015 Marion Schlegel

An einem weiteren starken Börsentag, an dem der TecDAX 1,4 Prozent zulegt und die Marke von 1.500 Punkten überspringen kann, kann die Aktie von United Internet erneut überproportional zulegen. Das Papier gewinnt am Montagnachmittag 2,4 Prozent auf 38,85 Euro. Damit ist United Internet der sechststärkste Wert des Tages im TecDAX. Der Wert profitiert nicht zuletzt von einem positiven Analystenkommentar. Die US-Bank JPMorgan hat die Einstufung vor Zahlen auf "Overweight" mit einem Kursziel von 45 Euro belassen. Die anstehende Berichtssaison dürfte seinen grundsätzlich positiven Blick auf die europäische Telekombranche untermauern, schrieb Analyst Akhil Dattani in einer Sektorstudie vom Montag. So rechne er unter anderem mit einer weiteren Verbesserung im Mobilfunkgeschäft. Bei United Internet sei für das Schlussquartal 2004 ein gutes Ergebnis zu erwarten. Zudem rechne er mit einem positiven Geschäftsausblick für 2015.


Mehrheit optimistisch
Etwas skeptischer äußerte sich hingegen vor Kurzem die Privatbank Hauck & Aufhäuser. Sie hatte den Titel angesichts der guten Aktienkursentwicklung von "Buy" auf "Hold" abgestuft, das Kursziel aber von 38,30 auf 38,90 Euro angehoben. Die Aktie des Internet-Konzerns sei aufgrund der starken operativen Ergebnisse in den vergangenen zwei Quartalen um etwa 25 Prozent gestiegen, so Analyst Leonhard Bayer. Der gute Ausblick des Unternehmens sei im Kurs vollständig eingepreist und das Aufwärtspotenzial begrenzt. Mit dieser Meinung ist Hauck & Aufhäuser aber klar in der Minderheit. 18 von 24 von Bloomberg befragte Analysten stufen das Papier mit „Kaufen“ ein.


Gewinne laufen lassen
Die Aktie von United Internet hat zuletzt erfolgreich das Unterstützungsniveau im Bereich von 36 Euro getestet und von hier aus wieder den Weg nach oben eingeschlagen. Seit der Empfehlung im Februar 2011 hat sich das Papier bereits mehr als verdreifachen können. DER AKTIONÄR bleibt aber optimistisch, was die weitere Entwicklung von United Internet angeht. Das nächste Kursziel liegt bei 43 Euro. Anleger sichern ihre Position mit einem Stopp bei 28,00 Euro nach unten ab.


(Mit Material von dpa-AFX)

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
DAX - Pkt.
United Internet - €

Aktuelle Ausgabe

Rüstungswelle in Europa – das sind die Profiteure

Nr. 15/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: 100 Bagger

Kennen Sie 100-Bagger, Verhundertfacher? Das sind Aktien, die aus jedem investierten Euro 100 Euro machen. Aus einer Investition von 10.000 Euro wird also eine Million. Chris Mayer hilft Ihnen, sie zu finden. Es klingt nach einer ungeheuerlichen Suche mit äußerst unwahrscheinlichen Erfolgsaussichten. Als Mayer jedoch die 100-Bagger der Vergangenheit untersuchte, zeigten sich eindeutige Muster. Erfahren Sie, was die Hauptmerkmale der 100-Bagger sind und welche Techniken Ihnen helfen, die wirklich guten und aussichtsreichen Aktien ausfindig zu machen. Geschichten und Anekdoten veranschaulichen die wichtigsten Punkte. Wer seine Investment-Performance steigern möchte, sollte dieses Buch lesen. Selbst wenn Sie nie einen 100-Bagger im Portfolio haben sollten, wird Ihnen dieses Buch auf alle Fälle dabei helfen, große Gewinner zu entdecken und Sie von Verlierern und schläf­rigen Aktien fernzuhalten, die Ihr Geld nicht wert sind.

100 Bagger

Autoren: Mayer, Christopher W.
Seitenanzahl: 272
Erscheinungstermin: 13.06.2024
Format: Klappenbroschur
ISBN: 978-3-86470-955-5

Preis: 29,90 €
Jetzt sichern Jetzt sichern