Tesla-Aktie ist angeschlagen - Schock im wichtigen Absatzmarkt China

Tesla-Aktie ist angeschlagen - Schock im wichtigen Absatzmarkt China
Foto: Börsenmedien AG
DAX -%
Jochen Kauper 10.03.2015 Jochen Kauper

Rückschlag für Elon Musk: Der US-Elektropionier Tesla kommt in China einfach nicht in Schwung. Nach nur einem Jahr streicht Tesla das Personal im wichtigsten Automarkt der Welt bereits wieder zusammen. Genauere Zahlen wurden von Tesla-Chef Elon Musk nicht genannt. Tesla werde einige Stellen streichen und strukturelle Anpassungen bei den Geschäften in China vornehmen, sagte Sprecher Gary Tao. Das Wirtschaftsblatt Economic Observer wurde konkreter: es würden 180 der insgesamt 600 Stellen in China wegfallen.

Model S zu teuer?

Elon Musk hatte große Pläne. China gilt als das Zukunftsland der Elektroautos, insbesondere weil die Metropolen die Elektroflitzer massiv fördern. Außerdem muss China endlich der Luftverschmutzung in den Mega-Cities den Kampf ansagen. Trotzdem erreicht Tesla bisher nicht den angepeilten Absatz. Ein Grund ist sicherlich die Tatsache, dass das Model S von Tesla rund 75.000 Dollar kostet. Andere Hersteller können hier weitaus günstigere Elektroautos ins Rennen schicken.

Foto: Börsenmedien AG

Aktie fehlt derzeit der Schwung

Die Tesla-Aktie blieb zuletzt weit hinter den Erwartungen zurück. Seit Mitte Dezember 2014 bewegt sich das Papier in einer Range zwischen 190 und 220 Dollar seitwärts. Anleger die investiert sind, behalten die Marke von 180 Dollar im Blick. Kippt die Aktie nach unten weg, liegt die nächste Widerstandslinie erst bei 160 Dollar. Derzeit ist die Tesla-Aktie kein Kauf, es fehlen die Kurstreiber. Das Model X wird erst im Herbst auf den Markt kommen. Die dritte Generation der Tesla-Modelle folgt dann im Jahr 2017. Dann will Tesla mit einem Elektroauto im Preissegment von 35.000 Dollar neue Kundengruppen ansprechen und weitere Marktanteile gewinnen.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
DAX - Pkt.
Tesla - €

Aktuelle Ausgabe

Trump-Schock: 5 Comeback-Aktien nach dem Börsenbeben

Nr. 16/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Der große Gebert

„Der intelligente Investor“, „Börsenindikatoren“ und „Börsenzyklen“ sind Klassiker der Börsen­literatur. Ihr Autor ist der seit vielen Jahrzehnten an der Börse außerordentlich erfolgreiche Physiker Thomas Gebert, dessen „Gebert Börsenindikator“ seit Jahren die Fachwelt durch seine Einfachheit und durch seine Outperformance beeindruckt. Nun hat Thomas Gebert seine drei Best­seller komplett überarbeitet, an die heutige ­Situation angepasst und mit aktuellen Beispielen ver­sehen. 
„Der große Gebert“ ist geballtes Börsenwissen, das dem Leser eine Anleitung gibt, wie er sachlich, unaufgeregt und überaus erfolgreich an den Märkten agieren kann.

Der große Gebert

Autoren: Gebert, Thomas
Seitenanzahl: 336
Erscheinungstermin: 08.02.2024
Format: Taschenbuch
ISBN: 978-3-86470-965-4

Preis: 14,90 €
Jetzt sichern Jetzt sichern