+++ Geheimplan für Deutschland? +++

Tesla: Tödlicher Crash zieht Aktie nach unten

Tesla: Tödlicher Crash zieht Aktie nach unten
Foto: Börsenmedien AG
DAX -%
Jan-Paul Fóri 17.05.2019 Jan-Paul Fóri

Wie sicher ist das autonome Fahren wirklich? Immer wieder kommt es zu schweren Unfällen, bei denen das Auto mittels Autopilot gesteuert wurde. Auch der Elektrotautopionier Tesla ist davon betroffen. Nun belastet ein Untersuchungsbericht der amerikanischen Verkehrsbehörde das Tesla-Image schwer – welche Auswirkung hat dies auf die Aktie?

Der gestern Abend veröffentlichte, vorläufige Bericht zum Unfallhergang des tödlichen Unfalls am 1.März dieses Jahres in Florida kommt zu einem schrecklichen Ergebnis.

Demnach steuerte der Autopilot das Model S mit 68 Meilen pro Stunde (rund 110 km/h) in die Seite eines LKW-Anhängers, der in diesem Moment den Highway überquerte. Weder der Fahrer noch der Autopilot selbst hätten ein Ausweichmanöver durchgeführt, so der Bericht weiter.

Tesla wollte zu dem Bericht zunächst keine Stellung beziehen, das Image des Autobauers hat durch den Unfall jedoch einen weiteren Kratzer erlitten.

Auch an der Börse kam die Nachricht nicht gut an. Die Tesla-Aktie verlor am Donnerstag rund 1,6 Prozent auf 228,33 Dollar. Im deutschen Handel notiert die Tesla-Papiere aktuell rund 0,9 Prozent niedriger bei 203,25 Euro. Sollte Tesla den negativen Newsflow nicht bald stoppen, könnte zumindesten in Deutschland bald eine Eins vorne auf dem Kurszettel stehen.

Foto: Börsenmedien AG

Langfristig top 

Anfang des Jahres bildete die Tesla-Aktie ein Verkaufssignal in Form eines Death-Cross aus. Seitdem hat die Aktie deutlich korrigiert. Da sich an der fundamentalen Lage des Unternehmens jedoch nichts geändert hat, ist DER AKTIONÄR weiterhin bullisch für Tesla. Der Elektroautomobilpionier bleibt eine spannende Wette auf das autonome Fahren in der Zukunft. Bereits investierte Anleger beachten den Stoppkurs bei 185 Euro.

Hinweis auf mögliche Interessenskonflikte: Der Vorstandsvorsitzende und Mehrheitsinhaber der Herausgeberin Börsenmedien AG, Herr Bernd Förtsch, ist unmittelbar und mittelbar Positionen über die in der Publikation angesprochenen nachfolgenden Finanzinstrumenteoder hierauf bezogene Derivate eingegangen, die durch die durch die Publikation etwaig resultierende Kursentwicklung profitieren: Tesla

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
DAX - Pkt.
Tesla - €

Aktuelle Ausgabe

Rüstungswelle in Europa – das sind die Profiteure

Nr. 15/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Der große Gebert

„Der intelligente Investor“, „Börsenindikatoren“ und „Börsenzyklen“ sind Klassiker der Börsen­literatur. Ihr Autor ist der seit vielen Jahrzehnten an der Börse außerordentlich erfolgreiche Physiker Thomas Gebert, dessen „Gebert Börsenindikator“ seit Jahren die Fachwelt durch seine Einfachheit und durch seine Outperformance beeindruckt. Nun hat Thomas Gebert seine drei Best­seller komplett überarbeitet, an die heutige ­Situation angepasst und mit aktuellen Beispielen ver­sehen. 
„Der große Gebert“ ist geballtes Börsenwissen, das dem Leser eine Anleitung gibt, wie er sachlich, unaufgeregt und überaus erfolgreich an den Märkten agieren kann.

Der große Gebert

Autoren: Gebert, Thomas
Seitenanzahl: 336
Erscheinungstermin: 08.02.2024
Format: Taschenbuch
ISBN: 978-3-86470-965-4

Preis: 14,90 €
Jetzt sichern Jetzt sichern