Die Fachleute der Euro am Sonntag führen aus: Facebook kostet 230 Milliarden Dollar an der Börse und ist damit auf Rang 17 der weltweit teuersten, börsennotierten Unternehmen. Das KGV für das laufende Jahr beträgt 42 und dasjenige für das nächste Jahr 32. Die chinesische Tencent Holding belegt mit einem Börsenwert von 200 Milliarden Dollar Rang 28 und die Kurs-Gewinn-Verhältnisse liegen bei 38 und 30. Tencent betreibt in der Volksrepublik China das Facebook-ähnliche Netzwerk Qzone, wobei die chinesische Regierung mit ihren strengen Zensur Tencent de facto vor Wettbewerbern schützt. Tencent betreibt auch den Kurznachrichtendienst Wechat. Das ist ein direkter Wettbewerber des mittlerweile von Facebook aufgekauften Dienstes Whatsapp. Wechat ist nicht nur in China beherrschend, sondern auch in ganz Asien und nach Angaben der Analysefirma Global Web Index nutzen ihn selbst in den USA bereits drei Millionen Menschen. Tencent-Gründer und Vorstandsvorsitzender Ma Huateng baut also die Stellung in der Volksrepublik aus und erobert Stück für Stück ausländische Märkte. Analysten schätzen, Tencent würde den Umsatz und den bereinigten Gewinn im laufenden Jahr um ein Drittel auf 16 Milliarden Dollar beziehungsweise fünf Milliarden Dollar erhöhen. Was Wachstum und Profitabilität anbelangt, ist Tencent beinahe gleich gut wie Facebook. Zudem ist Tencent günstiger bewertet. Anleger sollten die Aktie mit einem Kursziel von 25 Euro kaufen und ihr Engagement bei 14,50 Euro absichern.
Tencent: Gleich gut aber günstiger als Facebook; Börsenwelt Presseschau I

Aktuelle Ausgabe
Buchtipp: Der große Gebert
„Der intelligente Investor“, „Börsenindikatoren“ und „Börsenzyklen“ sind Klassiker der Börsenliteratur. Ihr Autor ist der seit vielen Jahrzehnten an der Börse außerordentlich erfolgreiche Physiker Thomas Gebert, dessen „Gebert Börsenindikator“ seit Jahren die Fachwelt durch seine Einfachheit und durch seine Outperformance beeindruckt. Nun hat Thomas Gebert seine drei Bestseller komplett überarbeitet, an die heutige Situation angepasst und mit aktuellen Beispielen versehen.
„Der große Gebert“ ist geballtes Börsenwissen, das dem Leser eine Anleitung gibt, wie er sachlich, unaufgeregt und überaus erfolgreich an den Märkten agieren kann.
Autoren: Gebert, Thomas
Seitenanzahl: 336
Erscheinungstermin: 08.02.2024
Format: Taschenbuch
ISBN: 978-3-86470-965-4