+++ Europäische Rüstungsindustrie boomt +++

Sandisk-Aktie: Deal mit WD wackelt – jetzt bloß nicht in Panik geraten

Sandisk-Aktie: Deal mit WD wackelt – jetzt bloß nicht in Panik geraten
Foto: Börsenmedien AG
DAX -%
Martin Weiß 29.02.2016 Martin Weiß

Der Übernahmepoker zwischen dem Festplattenhersteller Western Digital (WD) und SanDisk geht in die nächste Runde. Das aus Sicht des AKTIONÄR lukrativste Szenario ist vom Tisch – was gibt es jetzt noch zu verdienen?


DER AKTIONÄR berichtete ausführlich über die geplante Fusion der beiden Tech-Spezialisten in Ausgabe 06/16. Die Details noch einmal im Schnell-Check:

1) WD kauft SanDisk für 85,10 Dollar je Aktie in bar und 0,0176 eigene Aktien. Voraussetzung: Der chinesische Investor Unisplendour steigt zuvor mit rund 15 Prozent bei WD ein.

Wahrscheinlichkeit:

US-Behörden haben den Einstieg der Chinesen blockiert – Szenario I ist geplatzt.

2) Die Fusion findet trotzdem statt, allerdings sinkt der Cash-Anteil auf 67,50 Dollar. Gleichzeitig erhalten die Altaktionäre von SanDisk 0,2387 Anteile von WD. In diesem Szenario muss WD die Zustimmung seiner Aktionäre einholen.

Wahrscheinlichkeit:

Das Szenario ist möglich, allerdings hat Großaktionär Alken Asset Management (hält 2,2 Prozent an WD) bereits seinen Widerstand angekündigt. Demgegenüber schreibt Citi-Analyst Stanley Kovler in einer aktuellen Studie, dass ein Deal "mit einer Wahrscheinlichkeit von 90 Prozent stattfindet".

3) Der Deal wird zu günstigeren Konditionen für WD nachverhandelt, ODER der Deal platzt ganz.

Wahrscheinlichkeit:

Laut Analysten kostet ein Rückzug WD 184 Millionen Dollar Strafe. Das entspricht rund 1 Dollar je SanDisk-Aktie (die ausgeschüttet werden könnten).

Fazit:
SanDisk steigt am Montag in New York auf 73,80 Dollar, ein Plus von 2,5 Prozent. Verglichen mit dem Empfehlungskurs in Ausgabe 06/16 beträgt der Zuwachs bereits 13,3 Prozent.
Die Anleger glauben fest an einen Deal – oder die Strafzahlung. Welches Szenario sie favorisieren, ist unklar. Für den AKTIONÄR besteht das Risiko vor allem in der Nachverhandlung eines Deals mit deutlich angepassten Bewertungen (wenngleich Analysten Nachverhandlungen als unwahrscheinlich bezeichnen). In diesem Fall würde der Kurs zwangsläufig abrutschen. Es empfiehlt sich, einen Teil der erzielten Gewinne zu realisieren und den Stopp auf Einstand nachzuziehen.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
DAX - Pkt.

Aktuelle Ausgabe

Rüstungswelle in Europa – das sind die Profiteure

Nr. 15/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: 100 Bagger

Kennen Sie 100-Bagger, Verhundertfacher? Das sind Aktien, die aus jedem investierten Euro 100 Euro machen. Aus einer Investition von 10.000 Euro wird also eine Million. Chris Mayer hilft Ihnen, sie zu finden. Es klingt nach einer ungeheuerlichen Suche mit äußerst unwahrscheinlichen Erfolgsaussichten. Als Mayer jedoch die 100-Bagger der Vergangenheit untersuchte, zeigten sich eindeutige Muster. Erfahren Sie, was die Hauptmerkmale der 100-Bagger sind und welche Techniken Ihnen helfen, die wirklich guten und aussichtsreichen Aktien ausfindig zu machen. Geschichten und Anekdoten veranschaulichen die wichtigsten Punkte. Wer seine Investment-Performance steigern möchte, sollte dieses Buch lesen. Selbst wenn Sie nie einen 100-Bagger im Portfolio haben sollten, wird Ihnen dieses Buch auf alle Fälle dabei helfen, große Gewinner zu entdecken und Sie von Verlierern und schläf­rigen Aktien fernzuhalten, die Ihr Geld nicht wert sind.

100 Bagger

Autoren: Mayer, Christopher W.
Seitenanzahl: 272
Erscheinungstermin: 13.06.2024
Format: Klappenbroschur
ISBN: 978-3-86470-955-5

Preis: 29,90 €
Jetzt sichern Jetzt sichern