RWE und E.on: Versorger unter Druck – wie weit geht der Abverkauf?

RWE und E.on: Versorger unter Druck – wie weit geht der Abverkauf?
Foto: Börsenmedien AG
DAX -%
20.10.2014 ‧ Stefan Limmer

In einem schwächeren Marktumfeld zählen die beiden Versorgeraktien RWE und E.on am Montag zu den schwächsten Titeln im DAX. Charttechnisch sind beide Titel massiv angeschlagen. Auch wenn die Analysten noch Potenzial sehen, sind sie doch mittlerweile deutlich pessimistischer.

Für die RWE-Aktie stehen nur noch  elf Kaufempfehlungen 15 Verkaufsempfehlungen gegenüber. Die durch die Nachrichtenagentur Bloomberg befragten Analysten sehen auf dem aktuellen Kursniveau jedoch aufgrund des jüngsten Abverkaufs aber immer noch ein durchschnittliches Gewinnpotenzial von rund 17 Prozent. Für zusätzliche Verunsicherung der RWE-Aktionäre sorgte zuletzt die Meldung, dass der angestrebte Verkauf der Öl- und Gasfördertochter Dea zu platzen scheint. Bei E.on ist das Stimmungsbild nicht ganz so trüb. Von insgesamt 37 Analysten geben neun eine Verkaufsempfehlung ab, zehn eine Kaufempfehlung und 18 votieren zum halten. Der aktuelle Aktienkurs ist ihrer Meinung nach deutlich zu niedrig. Erst bei 14,66 Euro sehen die Experten die Versorgeraktie im Schnitt fair bewertet.

Stopp beachten

Die starke horizontale Unterstützung an der 12-Euro-Marke hat bei der E.on-Aktie zuletzt gehalten. Die Hoffnung für die Bullen ist somit noch nicht komplett verloren. Ein ähnliches Bild findet man aus charttechnischer Sicht bei RWE. Dort sorgte die 25-Euro-Marke zuletzt für Stabilität. DER AKTIONÄR favorisiert weiterhin E.on, da der Konzern besser für die Energiewende aufgestellt ist. Zudem ist die Dividendenrendite von rund vier Prozent äußerst attraktiv. Investierte Anleger sichern die Aktie mit einem Stopp bei 11,50 Euro ab.

(Mit Material von dpa-AFX)

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
DAX - Pkt.
RWE - €
E.on - €

Aktuelle Ausgabe

Trump-Schock: 5 Comeback-Aktien nach dem Börsenbeben

Nr. 16/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: 100 Bagger

Kennen Sie 100-Bagger, Verhundertfacher? Das sind Aktien, die aus jedem investierten Euro 100 Euro machen. Aus einer Investition von 10.000 Euro wird also eine Million. Chris Mayer hilft Ihnen, sie zu finden. Es klingt nach einer ungeheuerlichen Suche mit äußerst unwahrscheinlichen Erfolgsaussichten. Als Mayer jedoch die 100-Bagger der Vergangenheit untersuchte, zeigten sich eindeutige Muster. Erfahren Sie, was die Hauptmerkmale der 100-Bagger sind und welche Techniken Ihnen helfen, die wirklich guten und aussichtsreichen Aktien ausfindig zu machen. Geschichten und Anekdoten veranschaulichen die wichtigsten Punkte. Wer seine Investment-Performance steigern möchte, sollte dieses Buch lesen. Selbst wenn Sie nie einen 100-Bagger im Portfolio haben sollten, wird Ihnen dieses Buch auf alle Fälle dabei helfen, große Gewinner zu entdecken und Sie von Verlierern und schläf­rigen Aktien fernzuhalten, die Ihr Geld nicht wert sind.

100 Bagger

Autoren: Mayer, Christopher W.
Seitenanzahl: 272
Erscheinungstermin: 13.06.2024
Format: Klappenbroschur
ISBN: 978-3-86470-955-5

Preis: 29,90 €
Jetzt sichern Jetzt sichern