RWE in der Russland-Krise: Milliarden in Gefahr

RWE in der Russland-Krise: Milliarden in Gefahr
Foto: Börsenmedien AG
RWE -%
Maximilian Völkl 19.12.2014 Maximilian Völkl

Der Abverkauf geht weiter. Am Freitag setzt sich die schwache Kursentwicklung bei RWE fort. Der Hauptgrund für die schwache Performance des DAX-Titels liegt wieder einmal in Russland. Die anhaltende Krise macht Anleger nervös. Für den Versorgerkonzern geht es dabei um mehrere Milliarden Euro.

Die schwierige Situation in Russland belastet den DAX schon seit einigen Monaten. Der geplatzte Deal von BASF mit Gazprom am heutigen Vormittag hat die Auswirkungen der kriselnden Beziehung nach Moskau allerdings noch einmal verdeutlicht. Für BASF sollten die negativen Auswirkungen begrenzt bleiben, dafür wurden viele RWE-Aktionäre durch die Neuigkeit alarmiert.

Es geht die Furcht um, dass auch der Verkauf der RWE-Tochter Dea an den russischen Großinvestor Michail Fridman sowie eine Übernahme von Gasspeichern durch Gazprom wanken. Beim Verkauf der Öl- und Gasfördertochter Dea geht es für RWE um Einnahmen in Höhe von fünf Milliarden Euro. Geld, das der hoch verschuldete Konzern dringend braucht. Zuletzt hatte der Konzern – zur Enttäuschung der Anleger – bereits versucht, durch eine veränderte Dividendenausschüttung die Ausgaben zu kürzen.

Foto: Börsenmedien AG

An der Seitenlinie

Unabhängig von der angespannten Lage in Russland bleibt DER AKTIONÄR für RWE pessimistisch gestimmt. Der Versorger leidet unter den sinkenden Strompreisen und der Energiewende. Auch charttechnisch ist ein Einstieg derzeit nicht zu empfehlen. Anleger bleiben deshalb weiterhin an der Seitenlinie.

(Mit Material von dpa-AFX)

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
RWE - €
DAX - Pkt.

Aktuelle Ausgabe

Buffett-Moment: 5 Aktien für den antizyklischen Einstieg

Nr. 17/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: 100 Bagger

Kennen Sie 100-Bagger, Verhundertfacher? Das sind Aktien, die aus jedem investierten Euro 100 Euro machen. Aus einer Investition von 10.000 Euro wird also eine Million. Chris Mayer hilft Ihnen, sie zu finden. Es klingt nach einer ungeheuerlichen Suche mit äußerst unwahrscheinlichen Erfolgsaussichten. Als Mayer jedoch die 100-Bagger der Vergangenheit untersuchte, zeigten sich eindeutige Muster. Erfahren Sie, was die Hauptmerkmale der 100-Bagger sind und welche Techniken Ihnen helfen, die wirklich guten und aussichtsreichen Aktien ausfindig zu machen. Geschichten und Anekdoten veranschaulichen die wichtigsten Punkte. Wer seine Investment-Performance steigern möchte, sollte dieses Buch lesen. Selbst wenn Sie nie einen 100-Bagger im Portfolio haben sollten, wird Ihnen dieses Buch auf alle Fälle dabei helfen, große Gewinner zu entdecken und Sie von Verlierern und schläf­rigen Aktien fernzuhalten, die Ihr Geld nicht wert sind.

100 Bagger

Autoren: Mayer, Christopher W.
Seitenanzahl: 272
Erscheinungstermin: 13.06.2024
Format: Klappenbroschur
ISBN: 978-3-86470-955-5

Preis: 29,90 €
Jetzt sichern Jetzt sichern