RWE: Aktie auf Talfahrt – die Risiken überwiegen

RWE: Aktie auf Talfahrt – die Risiken überwiegen
Foto: Börsenmedien AG
RWE -%
Maximilian Völkl 10.10.2014 Maximilian Völkl

Nach den negativen Aussagen von Henri Proglio, dem Chef des französischen Energieerzeugers EDF, zählt die RWE-Aktie am Freitag erneut zu den schwächsten Werten im DAX. Das Analysehaus Independent Research hat die Einstufung für RWE dementsprechend auf „Verkaufen“ mit einem Kursziel von 27 Euro belassen.

Ursache für das negative Votum von Analyst Sven Diermeier sind die zunehmend unsicheren Erfolgsaussichten für den Verkauf der Tochter Dea. Er rechne allerdings nicht damit, dass die gesamte Transaktion an den britischen Aufsichtsbehörden scheitere, so Diermeier. Möglich wäre ein Nachlass auf den Kaufpreis oder eine Herausnahme der britischen Aktivitäten aus der Transaktion. RWE plant, die Tochtergesellschaft an den russischen Oligarchen Michail Fridman zu verkaufen

Schwaches Bild

Charttechnisch hat sich die Lage bei RWE derweil weiterhin eingetrübt. Seit dem Bruch der horizontalen Unterstützung bei 30 Euro haben die Bären das Ruder in die Hand genommen. Inzwischen ist der Kurs auch unter die wichtige 28-Euro-Marke gefallen. Es droht nun ein zügiger Abverkauf bis in den Bereich von 26,50 Euro. Erst dort wartet eine massive Unterstützung, an der sich ein nachhaltiger Boden ausbilden könnte.

Foto: Börsenmedien AG

Zweite Wahl

In der Versorgerbranche ist RWE nach wie vor nur zweite Wahl. Der Konkurrent E.on ist für die Energiewende besser aufgestellt und punktet mit einer attraktiven Dividendenrendite von rund 3,5 Prozent. Im schwachen Gesamtmarkt sollten Anleger mit einem Neueinstieg aber auch bei E.on abwarten, bis sich die Stimmung wieder aufhellt. Investierte Anleger beachten den Stoppkurs des AKTIONÄR bei 11,50 Euro.

(Mit Material von dpa-AFX)

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
RWE - €
DAX - Pkt.

Aktuelle Ausgabe

Buffett-Moment: 5 Aktien für den antizyklischen Einstieg

Nr. 17/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: 100 Bagger

Kennen Sie 100-Bagger, Verhundertfacher? Das sind Aktien, die aus jedem investierten Euro 100 Euro machen. Aus einer Investition von 10.000 Euro wird also eine Million. Chris Mayer hilft Ihnen, sie zu finden. Es klingt nach einer ungeheuerlichen Suche mit äußerst unwahrscheinlichen Erfolgsaussichten. Als Mayer jedoch die 100-Bagger der Vergangenheit untersuchte, zeigten sich eindeutige Muster. Erfahren Sie, was die Hauptmerkmale der 100-Bagger sind und welche Techniken Ihnen helfen, die wirklich guten und aussichtsreichen Aktien ausfindig zu machen. Geschichten und Anekdoten veranschaulichen die wichtigsten Punkte. Wer seine Investment-Performance steigern möchte, sollte dieses Buch lesen. Selbst wenn Sie nie einen 100-Bagger im Portfolio haben sollten, wird Ihnen dieses Buch auf alle Fälle dabei helfen, große Gewinner zu entdecken und Sie von Verlierern und schläf­rigen Aktien fernzuhalten, die Ihr Geld nicht wert sind.

100 Bagger

Autoren: Mayer, Christopher W.
Seitenanzahl: 272
Erscheinungstermin: 13.06.2024
Format: Klappenbroschur
ISBN: 978-3-86470-955-5

Preis: 29,90 €
Jetzt sichern Jetzt sichern