+++ DER AKTIONÄR zum Aktionspreis lesen +++

Royal Dutch Shell: Konkurrent für E.on und RWE?

Royal Dutch Shell: Konkurrent für E.on und RWE?
Foto: Börsenmedien AG
DAX -%
Thorsten Küfner 30.09.2015 Thorsten Küfner

Der Ölpreisverfall macht derzeit Energiekonzernen wie etwa Royal Dutch Shell deutlich zu schaffen. In Zeiten wie diese passt die Meldung, wonach der britisch-niederländische Öl- und Gasproduzent nun in Deutschland unter die Stromanbieter geht. Überbewerten sollte man diesen Schritt allerdings nicht.

Demnach bietet Shell künftig über eine Partnerfirma Strom und Gas für private Haushalte in Deutschland an. Bislang sind unter der Shell-Marke in Deutschland nur Mineralölprodukte zu kaufen, wie zum Beispiel Benzin, Heizöl und Schmierstoffe. Ab sofort vertreibe Shell Strom und Gas in Deutschland über das Unternehmen First Utility, das bereits in Großbritannien mit mehr als 850.000 Kunden zu den größten unabhängigen Energieversorgern gehört.

Hart umkämpfter Markt

First Utility setze auf wenige übersichtliche Tarife und einen umfassenden Kundenservice, sagte Maik Neubauer, Geschäftsführer der deutschen Tochtergesellschaft in Hamburg. Während First Utility in der Partnerschaft vor allem für die Arbeit am Kunden zuständig ist, soll der Energieriese seine Kompetenzen beim Großhandel mit Strom und Gas einbringen und so für einen günstigen Einkauf sorgen. Shell begibt sich damit allerdings in einen hartumkämpften Markt, in dem bereits Hunderte von Anbietern aktiv sind.

Nur ein Nebengeschäft
Die Stromversorgung in Deutschland dürfte allerhöchstens einen marginalen Einfluss auf das Konzernergebnis haben. Wichtig bleibt für Shell vor allem die weitere Ölpreisentwicklung, wobei der Konzenr dank der starken Stellung im Downstreamgeschäft (Raffinierien und Tankstellen) auch auf dem derzeitigen Ölpreisniveau noch profitabel wirtschaften kann.

Foto: Börsenmedien AG

Bodenbildung abwarten!
Die mit einem 2016er-KGV von 12 und einem KBV von 0,9 günstig bewertete Shell-Aktie bleibt weiterhin attraktiv und der Top-Pick im Ölsektor (Stopp: 18,50 Euro). Hinzu kommt eine satte Dividendenrendite von mehr als sieben Prozent! Vor einem Einstieg sollte jedoch unbedingt eine Bodenbildung abgewartet werden.

(Mit Material von dpa-AFX)


Das Einsteigerwerk für Trader - und alle, die es werden möchten!

Foto: Börsenmedien AG

Autor: Steyer, Sebastian
ISBN: 9783864700194
Seiten: 208
Erscheinungsdatum: 01.12.2014
Verlag: Börsenbuchverlag
Art: Broschiert
Verfügbarkeit: als Buch und als eBook verfügbar

Weitere Informationen und Bestellmöglichkeiten finden Sie hier

In "Crashkurs Trading" führt ein Profi-Trader Sie an das Thema "aktive Geldanlage" heran. Dabei werden zahlreiche grundlegende Sachverhalte beleuchtet:

Warum möchten Sie traden? Wie soll Ihr Trading-Alltag aussehen? Welches Instrument wollen Sie traden? Chancen und Risiken beim Trading. Trading und die menschliche Psychologie. Warum ein Trading-Tagebuch zur Grundausstattung erfolgreicher Trader gehört. Wie finde ich den richtigen Broker beziehungsweise die richtige Bank? Risiko- und Money-Management beim Trading. Trading und Chartanalyse. Beispiele für Trading-Ansätze und einfache, erfolgreiche Handelssysteme. Was taugen Handelssysteme? Praxistipps für erfolgreiches Trading.

Zur Untermauerung dieser Grundlagen testet der Autor eine konkrete Handelsstrategie und untersucht, was sich in den letzten zehn Jahren beim Befolgen dieser Strategie getan hätte.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
DAX - Pkt.
Royal Dutch Shell - €

Aktuelle Ausgabe

Trump-Schock: 5 Comeback-Aktien nach dem Börsenbeben

Nr. 16/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: 100 Bagger

Kennen Sie 100-Bagger, Verhundertfacher? Das sind Aktien, die aus jedem investierten Euro 100 Euro machen. Aus einer Investition von 10.000 Euro wird also eine Million. Chris Mayer hilft Ihnen, sie zu finden. Es klingt nach einer ungeheuerlichen Suche mit äußerst unwahrscheinlichen Erfolgsaussichten. Als Mayer jedoch die 100-Bagger der Vergangenheit untersuchte, zeigten sich eindeutige Muster. Erfahren Sie, was die Hauptmerkmale der 100-Bagger sind und welche Techniken Ihnen helfen, die wirklich guten und aussichtsreichen Aktien ausfindig zu machen. Geschichten und Anekdoten veranschaulichen die wichtigsten Punkte. Wer seine Investment-Performance steigern möchte, sollte dieses Buch lesen. Selbst wenn Sie nie einen 100-Bagger im Portfolio haben sollten, wird Ihnen dieses Buch auf alle Fälle dabei helfen, große Gewinner zu entdecken und Sie von Verlierern und schläf­rigen Aktien fernzuhalten, die Ihr Geld nicht wert sind.

100 Bagger

Autoren: Mayer, Christopher W.
Seitenanzahl: 272
Erscheinungstermin: 13.06.2024
Format: Klappenbroschur
ISBN: 978-3-86470-955-5

Preis: 29,90 €
Jetzt sichern Jetzt sichern