Royal Dutch Shell: „Erste Anzeichen einer Erholung“

Royal Dutch Shell: „Erste Anzeichen einer Erholung“
Foto: Börsenmedien AG
DAX -%
Thorsten Küfner 06.10.2015 Thorsten Küfner

Obwohl die anhaltend niedrigen Ölpreise den Konzern belasten, bleibt der Chef des britisch-niederländischen Unternehmens Royal Dutch Shell, Ben van Beurden, zuversichtlich gestimmt, dass die Dividende von 1,88 Dollar je Aktie aufrecht gehalten werden kann. Dies würde Anlegern eine Rendite von 7,2 Prozent bescheren.

Laut einem Bericht des Informationsdienstes Bloomberg betonte van Beurden, dass der Konzern „alles Notwendige tun“, um die Dividende sowie die Aktienrückkaufprogramme nicht kürzen zu müssen. Shell musste seit 1945 kein einziges Mal die Dividenden kürzen. Der Energieriese hatte bereits zuvor angekündigt, Arbeitsplätze abzubauen, Investitionen deutlich zu kürzen und Unternehmensteile zu verkaufen.

Indes erklärte van Beurden, dass beim Ölpreis "erste Anzeichen einer Erholung" zu erkennen seien. Allerdings geht auch er davon aus, dass es noch länger dauern werde, bis sich der Markt wieder einpendelt. Er wertet jedoch die fallenden Kosten, die starke Nachfrage und die Schwäche des US-Schieferölsektors als positive Indikatoren.

Foto: Börsenmedien AG

Aktie bleibt attraktiv

DER AKTIONÄR bleibt für die Shell-Papiere zuversichtlich gestimmt. Die mit einem 2016er-KGV von 12 und einem KBV von 0,9 günstig bewertete Aktie bleibt weiterhin attraktiv und der Top-Pick im Ölsektor. Hinzu kommt eine satte Dividendenrendite von mehr als sieben Prozent (mehr zur Dividende erfahren Sie hier). Der Stopp sollte bei 18,50 Euro platziert werden.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
DAX - Pkt.
Royal Dutch Shell - €

Aktuelle Ausgabe

Buffett-Moment: 5 Aktien für den antizyklischen Einstieg

Nr. 17/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: 100 Bagger

Kennen Sie 100-Bagger, Verhundertfacher? Das sind Aktien, die aus jedem investierten Euro 100 Euro machen. Aus einer Investition von 10.000 Euro wird also eine Million. Chris Mayer hilft Ihnen, sie zu finden. Es klingt nach einer ungeheuerlichen Suche mit äußerst unwahrscheinlichen Erfolgsaussichten. Als Mayer jedoch die 100-Bagger der Vergangenheit untersuchte, zeigten sich eindeutige Muster. Erfahren Sie, was die Hauptmerkmale der 100-Bagger sind und welche Techniken Ihnen helfen, die wirklich guten und aussichtsreichen Aktien ausfindig zu machen. Geschichten und Anekdoten veranschaulichen die wichtigsten Punkte. Wer seine Investment-Performance steigern möchte, sollte dieses Buch lesen. Selbst wenn Sie nie einen 100-Bagger im Portfolio haben sollten, wird Ihnen dieses Buch auf alle Fälle dabei helfen, große Gewinner zu entdecken und Sie von Verlierern und schläf­rigen Aktien fernzuhalten, die Ihr Geld nicht wert sind.

100 Bagger

Autoren: Mayer, Christopher W.
Seitenanzahl: 272
Erscheinungstermin: 13.06.2024
Format: Klappenbroschur
ISBN: 978-3-86470-955-5

Preis: 29,90 €
Jetzt sichern Jetzt sichern