+++ Geheimplan für Deutschland? +++

Ripple: Die neue Nummer 2 hinter dem Bitcoin

Ripple: Die neue Nummer 2 hinter dem Bitcoin
Foto: Börsenmedien AG
DAX -%
Nikolas Kessler 02.01.2018 Nikolas Kessler

Vor dem Jahreswechsel hat Ripple (XRP) Ethereum von Rang 2 der nach Marktkapitalisierung größten Kryptowährungen verdrängt. Unangefochtene Nummer 1 ist und bleibt aber der Bitcoin – trotz anhaltender Konsolidierung.

Mit einem Kursplus von rund 50 Prozent ist Ripple in den letzten Tagen des Jahres 2017 in den Angriffsmodus übergegangen und hat die bisherige Nummer 2 aller Kryptowährungen, Ethereum, überholt. Zwar konnte Ethereum den Abstand in den letzten 24 Stunden etwas verkürzen, mit einer Marktkapitalisierung von rund 85 Milliarden Dollar reicht es derzeit aber weiterhin nur noch für Platz 3 hinter Ripple (Market Cap rund 89 Milliarden Dollar). Nummer 1 bleibt indes der Bitcoin mit einer Marktkapitalisierung von rund 227 Milliarden Dollar.

Wie viele andere Kryptowährungen hat Ripple im vergangenen Jahr eine regelrechte Kursexplosion erlebt. Kostete ein XRP-Token vor einem Jahr noch weniger als einen Cent, sind es aktuell 2,31 Dollar. Allein seit Mitte Dezember hat sich der Wert damit beinahe verzehnfacht. Die Marktkapitalisierung hat sich innerhalb der letzten Woche mehr als verdoppelt.

Die Gründe für die Rallye

Neben dem allgemeinen Krypto-Boom der vergangenen Monate hat Ripple in der letzten Woche von der Meldung über eine strategische Partnerschaft zwischen SBI Ripple Asia und mehreren asiatischen Finanzunternehmen und dem damit verbundenen Medienecho profitiert. Hinzu kommen Gerüchte, dass die wichtige US-Kryptobörse Coinbase den XRP-Token demnächst ins Repertoire aufnehmen könnte.

Spannend ist dabei auch, dass Ripple vor allem in Südkorea gefragt ist. Nach Daten von cointelegraph.com wurde zuletzt mehr als die Hälfte des täglichen Handelsvolumens über südkoreanische Börsen abgewickelt. Andere Kryptowährungen und vor allem auch der Bitcoin waren zuvor unter Druck geraten, weil die Regierung in Südkorea eine schärfere Regulierung des Krypto-Handels angekündigt hatte.  

Hinter Ripple steht ein gleichnamiges Start-up mit Sitz in San Francisco, das sich der Entwicklung neuer Zahlungsnetzwerke für Banken, Börsen und andere Finanzinstitute verschrieben hat. Im Vergleich zu Bitcoin und Co war die Ripple-Blockchain ursprünglich nicht dezentral, bis heute können Nutzer die XRP-Token nicht selbst minen. Die Anerkennung als echte Kryptowährung ist daher umstritten.

Hochspekulativ!

Dass auch große Banken mit Ripple experimentieren, macht den Token nicht weniger spekulativ. Gerade nach dem kräftigen Kursanstieg sind Gewinnmitnahmen und deutliche Rücksetzer nicht unwahrscheinlich. Wie bei allen Kryptowährungen besteht das Risiko eines Totalverlusts.

Gratis Krypto-Newsletter

Immer am Puls der Krypto-Szene. Der Gratis-Newsletter des Bitcoin Report informiert Sie täglich über Gerüchte, neue Coins und lukrative Kaufsignale. Einfach hier ohne Verpflichtungen anmelden. Starten Sie 2018 mit uns durch.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
DAX - Pkt.
DAX (RT) - €

Aktuelle Ausgabe

Rüstungswelle in Europa – das sind die Profiteure

Nr. 15/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: 100 Bagger

Kennen Sie 100-Bagger, Verhundertfacher? Das sind Aktien, die aus jedem investierten Euro 100 Euro machen. Aus einer Investition von 10.000 Euro wird also eine Million. Chris Mayer hilft Ihnen, sie zu finden. Es klingt nach einer ungeheuerlichen Suche mit äußerst unwahrscheinlichen Erfolgsaussichten. Als Mayer jedoch die 100-Bagger der Vergangenheit untersuchte, zeigten sich eindeutige Muster. Erfahren Sie, was die Hauptmerkmale der 100-Bagger sind und welche Techniken Ihnen helfen, die wirklich guten und aussichtsreichen Aktien ausfindig zu machen. Geschichten und Anekdoten veranschaulichen die wichtigsten Punkte. Wer seine Investment-Performance steigern möchte, sollte dieses Buch lesen. Selbst wenn Sie nie einen 100-Bagger im Portfolio haben sollten, wird Ihnen dieses Buch auf alle Fälle dabei helfen, große Gewinner zu entdecken und Sie von Verlierern und schläf­rigen Aktien fernzuhalten, die Ihr Geld nicht wert sind.

100 Bagger

Autoren: Mayer, Christopher W.
Seitenanzahl: 272
Erscheinungstermin: 13.06.2024
Format: Klappenbroschur
ISBN: 978-3-86470-955-5

Preis: 29,90 €
Jetzt sichern Jetzt sichern