Ripple: Das Bankensystem effizienter gestalten - Chief Cryptographer im Interview

Ripple: Das Bankensystem effizienter gestalten - Chief Cryptographer im Interview
Foto: Börsenmedien AG
Ripple -0,62%
20.06.2018 ‧ Marco Bernegg

Ripple – der Bitcoin der Banken - will keine Währung frei von zentraler, staatlicher Kontrolle schaffen, sondern das bestehende Finanzsystem verbessern. Neue Zahlen zeigen nun das Potenzial der Technologie auf. 

Das Ziel der Ripple-Entwickler ist es, währungsübergreifende Zahlungen effizienter zu gestalten. Dadurch zielt man vor allem auf Überweisungen ab. Besonders die Geldsendungen in Schwellenländer nehmen einen Großteil des jährlichen Volumens ein (450 Milliarden US-Dollar von 600 Milliarden US-Dollar). Die jährlich anfallenden Gebühren betragen dabei nach Daten der Weltbank 30 Milliarden US-Dollar. 

Laut Testläufen von Ripple soll die hauseigene Software xRapid, welche mit dem XRP-Token läuft, weltweit 16,5 Milliarden US-Dollar an Kosten einsparen können.  Dies wäre ein enormes Marktpotenzial, was Ripple in ungeahnte Höhen katapultieren könnte. Jedoch müssten auch alle Finanzinstitute weltweit xRapid benutzen.

Sollte Ripple das Potenzial von xRapid nur annähernd ausschöpfen können, hat der XRP-Token noch deutliche Kursgewinne vor sich.

Der AKTIONÄR hat sich über die Chancen und Risiken mit Chief Cryptographer David Schwartz unterhalten. Das Interview lesen Sie in der kommenden Ausgabe 26/18, die Sie hier heute ab ca. 22.30 Uhr als E-Paper herunterladen können.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
Ripple 2,1462 $ -0,62
DAX 20.374,10 Pkt. -0,92

Aktuelle Ausgabe

Trump-Schock: 5 Comeback-Aktien nach dem Börsenbeben

Nr. 16/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Gerd Wegers Krypto-Kompendium

Gerd Weger ist seit den 1980ern erfolgreich an den Märkten aktiv und vielen Börsianern als Kolumnist der €uro am Sonntag oder als Betreiber seines legendären „Millionen­depots“ bekannt. Im Jahr 2017 hat er seinen Fokus von Aktien auf Kryptowährungen verlagert und legt nun ein Standardwerk vor: Der Schwerpunkt liegt auf den Bewertungsfaktoren von Bitcoin und Co. Die im Ver­gleich zu Aktien völlig anderen Ansätze zur Fundamentalanalyse werden in dem Buch systematisch dargestellt. Wichtig sind auch die Überlegungen für eine Steueroptimierung. Für aufgeklärte Investoren und Trader ist all dies unerlässlich für einen nachhaltigen Anlageerfolg mit Kryptowährungen. 

Gerd Wegers Krypto-Kompendium

Autoren: Weger, Gerd
Seitenanzahl: 736
Erscheinungstermin: 21.03.2024
Format: Hardcover
ISBN: 978-3-86470-957-9

Preis: 79,00 €
Jetzt sichern Jetzt sichern