Neu: News-Trading mit 10k Echtgeld-Depot

Paragon: Small Cap zieht neuen Batterie-Deal an Land

Paragon: Small Cap zieht neuen Batterie-Deal an Land
Foto: Börsenmedien AG
DAX -%
Jochen Kauper 30.03.2015 Jochen Kauper

Paragon ist kein gewöhnlicher Autozulieferer. Vorstand Klaus Dieter Frers baut mit seinem Team Sensoren und Mikrofone, Schnittstellen für den Anschluss externer Geräte an die Fahrzeugelektronik und auch elektrisch verstellbare Spoiler. 170 verschiedene Produkte hat die Firma im Angebot, darüber hinaus hat Paragon über 250 Patente. 80 Prozent der Umsätze macht Paragon mit Audi, VW, Daimler, BMW und Porsche. Vor rund zwei Jahren hatte Paragon-Vorstand Frers die Idee, ein neues Segment zu erschließen. Frers baute eine eigene Produktion für Batteriepacks auf. Sein neues Baby taufte er „Voltabox“. Es dauerte nicht lange, da schloss Paragon die ersten Verträge mit Vossloh-Kiepe, dem Weltmarktführer für elektrisch angetriebene Busse.

Neues Geschäftsfeld boomt

Mittlerweile ist die Nachfrage nach den Batteriepacks so groß geworden, dass Paragon eigene Produktionsstätten in Delbrück und in Austin (Texas) hochgezogen hat. Am Montag gab Paragon einen neuen Deal bekannt: Man habe eine strategische Partnerschaft mit der Triathlon Batterien GmbH, Glauchau, für den europäischen Markt abgeschlossen. Kern der exklusiven Vereinbarung ist die Lieferung von Lithium-Ionen-Batterien für den Bereich Intralogistik, also für elektrisch betriebene Gabelstapler, fahrerlose Transportsysteme. Triathlon ist in Deutschland ein führender Anbieter von herkömmlichen Blei-Batterien für diesen Markt und will diese Position durch die Voltabox Hochleistungs-Lithium-Ionen-Batterien weiter ausbauen. Damit erschließt sich Voltabox nach der strategischen Partnerschaft mit Vossloh-Kiepe für Elektrobusse nun ein zweites großes Marktsegment. "Wir haben lange auf diese Partnerschaft hingearbeitet und freuen uns, dass wir durch die Zusammenarbeit mit Triathlon ein weiteres komplettes, hochinteressantes Marktsegment direkt erschließen können“ sagt Paragon-Vorstand Klaus Dieter Frers.

Aktie vor dem Sprung

Der Bereich der Batteriepacks wird in den nächsten Monaten den Umsatz von Paragon weiter antreiben. Die Aktie ist mit einem KGV von 9 noch immer günstig bewertet. Das Papier bleibt noch immer kaufenswert.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
DAX - Pkt.
Paragon - €

Aktuelle Ausgabe

Jetzt zum Sonderpreis: 5 starke Aktien vor dem Comeback

Nr. 18/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: 100 Bagger

Kennen Sie 100-Bagger, Verhundertfacher? Das sind Aktien, die aus jedem investierten Euro 100 Euro machen. Aus einer Investition von 10.000 Euro wird also eine Million. Chris Mayer hilft Ihnen, sie zu finden. Es klingt nach einer ungeheuerlichen Suche mit äußerst unwahrscheinlichen Erfolgsaussichten. Als Mayer jedoch die 100-Bagger der Vergangenheit untersuchte, zeigten sich eindeutige Muster. Erfahren Sie, was die Hauptmerkmale der 100-Bagger sind und welche Techniken Ihnen helfen, die wirklich guten und aussichtsreichen Aktien ausfindig zu machen. Geschichten und Anekdoten veranschaulichen die wichtigsten Punkte. Wer seine Investment-Performance steigern möchte, sollte dieses Buch lesen. Selbst wenn Sie nie einen 100-Bagger im Portfolio haben sollten, wird Ihnen dieses Buch auf alle Fälle dabei helfen, große Gewinner zu entdecken und Sie von Verlierern und schläf­rigen Aktien fernzuhalten, die Ihr Geld nicht wert sind.

100 Bagger

Autoren: Mayer, Christopher W.
Seitenanzahl: 272
Erscheinungstermin: 13.06.2024
Format: Klappenbroschur
ISBN: 978-3-86470-955-5

Preis: 29,90 €
Jetzt sichern Jetzt sichern
Zertifikate Journal Premium - Einfach. Strategisch. Handeln.