+++ DER AKTIONÄR zum Aktionspreis lesen +++

Öl-Aktien im Blickpunkt: Jetzt schon einsteigen? (1)

Öl-Aktien im Blickpunkt: Jetzt schon einsteigen? (1)
Foto: Börsenmedien AG
DAX -%
02.01.2015 ‧ Maximilian Steppan

Die Talfahrt des Ölpreises geht nahezu ungebremst weiter. Ein Barrel (159 Liter) der Nordseesorte Brent kostet 57,58 Dollar. Damit hat sich der Ölpreis seit dem Juni-Hoch bei 115 Dollar mehr als halbiert. Jetzt rückt das letzte Tief aus dem Jahr 2009 während der Finanzkrise bei 40 Dollar in das Blickfeld. Experten sehen mittlerweile Hinweise einer Bodenbildung beim Ölpreis. Laut einer Umfrage der Nachrichtenagentur Bloomberg unter Ölfirmen und Analysten ist die Fördermenge der Organisation erdölexportierender Länder im November um durchschnittlich 122000 Barrel pro Tag auf 30,24 Millionen Barrel gesunken. Die vom Ölkartell angepeilte Fördermenge liegt allerdings nur bei 30 Millionen Barrel. Die Talfahrt des Ölpreises ist durch ein zu hohes Angebot auf dem Weltmarkt ausgelöst worden. Am Ölpreis hängen auch die Aktien der Ölförderer und Öldienstleister. DER AKTIONÄR stellt im Rahmen einer Serie einige aussichtsreiche Werte vor. Generell sollte der Einstieg bei allen Titeln erst nach einer Bodenbildungsphase des Ölpreises gewählt werden.

OMV
In Deutschland ist die OMV als Betreiber von Tankstellen bekannt. Unter Anlegern ist die österreichische Aktie als solider Dividendenzahler beliebt. Seit 1995 schüttet das Unternehmen konstant eine Dividende aus. Die Auszahlung erfolgt am 27. Mai und wird sich auf dem Vorjahresniveau von 1,25 Euro bewegen. Auf dem aktuellen Kursniveau von 22,07 Euro ergibt sich eine attraktive Rendite von 5,6 Prozent. Das 2015er-KGV liegt bei 5. Damit ist der Titel ist fundamental attraktiv. Für einen Einstieg sollte allerdings der Bruch des Abwärtstrends abgewartet werden.

Seadrill
Der gefallene Ölpreis macht sich voll beim norwegischen Öldienstleister Seadrill bemerkbar. So sehr, dass kurzfristig sogar noch die Dividendenzahlung Ende November 2014 ausgesetzt worden ist. Dividendenfonds mussten also Positionen auflösen und brachten damit die Aktie zum Absturz. Damit ergeben sich Parallelen zum Jahr 2009 als die Dividende letztmals gestrichen wurde. Die Aktie brach damals von 20 Euro auf unter fünf Euro ein. Die nächste Ausschüttung soll auch ausfallen. Das Unternehmen führt mit seiner Flotte von Bohrinseln Offshore Tiefseebohrungen durch. Bei einem derartig niedrigen Ölpreis werden Tiefseebohrungen aber zunehmend unrentabel und Seadrill erhält weniger Aufträge. Der Börsenwert beläuft sich auf mittlerweile nur noch 4,7 Milliarden Euro bei einem Cashbestand von 1,6 Milliarden Euro. Das niedrige 2015er-KGV von 4 begründet sich auch aus dem hohen Fremdkapital in Höhe von 10,9 Milliarden Euro. Auch hier sollten Anleger nicht ins fallende Messer greifen. Der Titel besitzt durchaus noch Abwärtspotential.

(Mit Material von dpa-AFX)

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
DAX - Pkt.

Aktuelle Ausgabe

Buffett-Moment: 5 Aktien für den antizyklischen Einstieg

Nr. 17/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: 100 Bagger

Kennen Sie 100-Bagger, Verhundertfacher? Das sind Aktien, die aus jedem investierten Euro 100 Euro machen. Aus einer Investition von 10.000 Euro wird also eine Million. Chris Mayer hilft Ihnen, sie zu finden. Es klingt nach einer ungeheuerlichen Suche mit äußerst unwahrscheinlichen Erfolgsaussichten. Als Mayer jedoch die 100-Bagger der Vergangenheit untersuchte, zeigten sich eindeutige Muster. Erfahren Sie, was die Hauptmerkmale der 100-Bagger sind und welche Techniken Ihnen helfen, die wirklich guten und aussichtsreichen Aktien ausfindig zu machen. Geschichten und Anekdoten veranschaulichen die wichtigsten Punkte. Wer seine Investment-Performance steigern möchte, sollte dieses Buch lesen. Selbst wenn Sie nie einen 100-Bagger im Portfolio haben sollten, wird Ihnen dieses Buch auf alle Fälle dabei helfen, große Gewinner zu entdecken und Sie von Verlierern und schläf­rigen Aktien fernzuhalten, die Ihr Geld nicht wert sind.

100 Bagger

Autoren: Mayer, Christopher W.
Seitenanzahl: 272
Erscheinungstermin: 13.06.2024
Format: Klappenbroschur
ISBN: 978-3-86470-955-5

Preis: 29,90 €
Jetzt sichern Jetzt sichern