+++ Geheimplan für Deutschland? +++

K+S: Maue Nachfrage

K+S: Maue Nachfrage
Foto: Börsenmedien AG
DAX -%
Markus Bußler 25.11.2013 Markus Bußler

Die Aktie des Kali- und Salzproduzenten K+S pendelt um die 19,00-Euro-Marke. Große Kurssprünge sind Fehlanzeige. Auch von Analystenseite kommen keine neuen Impulse. Zwar gibt es heute eine Einschätzung. Doch die ist wie die Aktie: Neutral.

Die US-Bank Citigroup hat die Einstufung für K+S auf "Neutral" mit einem Kursziel von 21 Euro belassen. Auf dem Sektor der Düngemittelhersteller belasteten im Nachhall der Rekordernte in den USA niedrige Maispreise sowie ein Preiskrieg im Kalimarkt, welcher auf Phosphate überzuschwappen drohe, geht aus einer am Montag veröffentlichten Branchen-Studie des Instituts hervor. Zudem sei die Nachfrage in Kernmärkten wie Indien derzeit mau.

Foto: Börsenmedien AG

Impulse sind derzeit Mangelware: Auch Gerüchte, wonach sich Uralkali und Belaruskali wieder annähern könnten, vermochten dem Kurs zuletzt kein neues Leben einzuhauchen. Zu Kursausschlägen – allerdings nach unten – führte lediglich die Ratingänderung seitens S&P. Das verwundert nicht: K+S muss im kommenden Jahr eine Anleihe tilgen. Dazu könnte K+S durchaus genötigt sein, eine neue Anleihe auszugeben. Durch das schlechtere Kreditrating wird K+S dem Kapitalmarkt höhere Zinsen anbieten müssen. Investierte Anleger beachten die Unterstützung im Bereich von 18,50 Euro. Ein Bruch würde aus charttechnischer Sicht Abwärtspotenzial bis 15,00 Euro eröffnen.

(mit Material von dpa-AFX)

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
DAX - Pkt.
K+S - €

Aktuelle Ausgabe

Rüstungswelle in Europa – das sind die Profiteure

Nr. 15/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Der große Gebert

„Der intelligente Investor“, „Börsenindikatoren“ und „Börsenzyklen“ sind Klassiker der Börsen­literatur. Ihr Autor ist der seit vielen Jahrzehnten an der Börse außerordentlich erfolgreiche Physiker Thomas Gebert, dessen „Gebert Börsenindikator“ seit Jahren die Fachwelt durch seine Einfachheit und durch seine Outperformance beeindruckt. Nun hat Thomas Gebert seine drei Best­seller komplett überarbeitet, an die heutige ­Situation angepasst und mit aktuellen Beispielen ver­sehen. 
„Der große Gebert“ ist geballtes Börsenwissen, das dem Leser eine Anleitung gibt, wie er sachlich, unaufgeregt und überaus erfolgreich an den Märkten agieren kann.

Der große Gebert

Autoren: Gebert, Thomas
Seitenanzahl: 336
Erscheinungstermin: 08.02.2024
Format: Taschenbuch
ISBN: 978-3-86470-965-4

Preis: 14,90 €
Jetzt sichern Jetzt sichern