Infineon-Aktie: Trotz Abstufung noch 20 Prozent Potenzial

Infineon-Aktie: Trotz Abstufung noch 20 Prozent Potenzial
Foto: Börsenmedien AG
Infineon Technologies NA -%
14.01.2014 ‧ Stefan Limmer

Die Infineon-Aktie gerät am Dienstag in einem schwachen Gesamtmarkt zum Handelsstart unter die Räder. Im Handelsverlauf macht der Titel jedoch wieder Boden gut. Damit rückt wieder die Widerstandszone im Bereich zwischen 7,60 und 7,80 Euro in den Fokus, an dem der DAX-Titel in den vergangenen Monaten bereits mehrmals scheiterte.

Noch Potenzial trotz Abstufung

Die US-Investmentbank Goldman Sachs stufte die Halbleiteraktie von „Buy“ auf „Neutral“ herab und senkte das Kursziel von 9,60 auf 9,00 Euro. Simon Schäfer schreibt in seiner Studie, dass es zum gegenwärtigen Zeitpunkt im Konjunkturzyklus zu spät für eine Übergewichtung von Halbleiterherstellern ist und er der Infineon-Aktie nur noch geringes Aufwärtspotenzial zutraut. Auf dem aktuellen Kursniveau beträgt das Kurspotenzial aber immer noch knapp 20 Prozent. Die UBS bleibt hingegen optimistisch. Die Experten der Schweizer Großbank bestätigten zuletzt die Kaufempfehlung. Den fairen Wert der Infineon-Aktie erhöhten sie von 7,90 auf 8,50 Euro.

Dabeibleiben

Auch DER AKTIONÄR bleibt für die weitere Entwicklung der Infineon optimistisch. Gelingt endlich der Ausbruch über die Widerstandszone wird ein massives Kaufsignal generiert. Ein Stopp bei 6,50 Euro sichert die Position weiterhin nach unten ab. 

Foto: Börsenmedien AG

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
Infineon - €
DAX - Pkt.

Aktuelle Ausgabe

Trump-Schock: 5 Comeback-Aktien nach dem Börsenbeben

Nr. 16/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Wenn Affen von Affen lernen

Was ist Intelligenz im künstlichen und menschlichen Sinn? Können Maschinen Bewusstsein entwickeln und wie würden wir das erkennen? Sind Maschinen fähig, Empathie zu zeigen und zu fühlen? Innovations-Guru Dr. Mario Herger gibt darauf Antworten. Er verdeutlicht die viel­fältigen Chancen und positiven Auswirkungen von KI auf alle Aspekte des gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Lebens. Spannende Gespräche mit KI-Vordenkern und KI-Praktikern aus dem Silicon Valley vermitteln dem Leser wertvolle neue Erkenntnisse und Mindsets. Ein unentbehrlicher KI-Ratgeber für Gegenwart und Zukunft!

Wenn Affen von Affen lernen

Autoren: Herger, Mario
Seitenanzahl: 304
Erscheinungstermin: 22.02.2024
Format: Taschenbuch
ISBN: 978-3-86470-966-1

Preis: 14,90 €
Jetzt sichern Jetzt sichern