HeidelbergCement: Billiges Öl und starker Dollar beflügeln Aktie

HeidelbergCement: Billiges Öl und starker Dollar beflügeln Aktie
Foto: Börsenmedien AG
DAX -%
09.02.2015 ‧ Stefan Limmer

Die Papiere von HeidelbergCement zählen am Montag zu den wenigen Lichtblicken in einem schwachen Gesamtmarktumfeld. Für Rückenwind sorgen Berichte wonach der Baukonzern im Schlussquartal des Geschäftsjahres 2014 vom billigen Öl und dem starken Dollar profitiert hat.

Am morgigen Dienstag, den 10. Februar veröffentlicht HeidelbergCement erste Eckdaten für das vierte Quartal und das Gesamtjahr 2014. Analyst Frank Laser von der Privatbank Warburg rechnet zwar nur mit einem vagen Ausblick, der aber aufgrund des positiven Umfelds ein optimistisches Bild zeichnen sollte.  Marc Gabriel vom Bankhaus Lampe geht davon aus, das sich zudem die stabilen Zementpreise und die gute Nachfrage in den USA und Indonesien positiv auf das Geschäft ausgewirkt haben.

Im Schnitt rechnen Analysten für das vierte Quartal mit einem Umsatz von knapp 3,07 Milliarden Euro. Das wären rund 50 Millionen Euro weniger als im Vorjahreszeitraum. Den Gewinn vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (EBITDA) sehen sie bei 629 Millionen Euro. Im Vorjahreszeitraum waren es 614 Millionen Euro. Beim Ergebnis vor Zinsen und Steuern (EBIT) rechnen die Analysten mit 426 Millionen Euro. Das wären 15 Millionen Euro weniger als im vierten Quartal 2013.

Für das Gesamtjahr 2014 hatte Unternehmenschef Bernd Scheifele Zuwächse bei Umsatz, operativem Ergebnis und Gewinn angepeilt. Im Dezember haben die Heidelberger einen Käufer für ihr Bauproduktegeschäft in Nordamerika und Großbritannien gefunden. Das Geschäft geht für 1,4 Milliarden Dollar an den Finanzinvestor Lone Star. Der Deal soll im ersten Quartal noch abgeschlossen werden.

Kauflimit setzen

Die Strategie des Konzerns mit der Konzentration auf die Schwellenländer und die Erholung in den Industrienationen macht sich positiv bemerkbar. Die Rohstoff- und Devisenmärkte spielen dem Konzern zusätzlich in die Karten. Die HeidelbergCement-Papiere haben sich in den vergangenen Monaten um rund 40 Prozent verteuert. Investierte Anleger bleiben dabei, vor einem Neueinstieg sollte jedoch ein Rücksetzer abgewartet werden. DER AKTIONÄR empfiehlt ein Abstauberlimit bei 61,50 Euro.

(mit Material von dpa-AFX)

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
DAX - Pkt.
Heidelberg Zement - €

Aktuelle Ausgabe

Buffett-Moment: 5 Aktien für den antizyklischen Einstieg

Nr. 17/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: 100 Bagger

Kennen Sie 100-Bagger, Verhundertfacher? Das sind Aktien, die aus jedem investierten Euro 100 Euro machen. Aus einer Investition von 10.000 Euro wird also eine Million. Chris Mayer hilft Ihnen, sie zu finden. Es klingt nach einer ungeheuerlichen Suche mit äußerst unwahrscheinlichen Erfolgsaussichten. Als Mayer jedoch die 100-Bagger der Vergangenheit untersuchte, zeigten sich eindeutige Muster. Erfahren Sie, was die Hauptmerkmale der 100-Bagger sind und welche Techniken Ihnen helfen, die wirklich guten und aussichtsreichen Aktien ausfindig zu machen. Geschichten und Anekdoten veranschaulichen die wichtigsten Punkte. Wer seine Investment-Performance steigern möchte, sollte dieses Buch lesen. Selbst wenn Sie nie einen 100-Bagger im Portfolio haben sollten, wird Ihnen dieses Buch auf alle Fälle dabei helfen, große Gewinner zu entdecken und Sie von Verlierern und schläf­rigen Aktien fernzuhalten, die Ihr Geld nicht wert sind.

100 Bagger

Autoren: Mayer, Christopher W.
Seitenanzahl: 272
Erscheinungstermin: 13.06.2024
Format: Klappenbroschur
ISBN: 978-3-86470-955-5

Preis: 29,90 €
Jetzt sichern Jetzt sichern