Gold und Silber: Manipulation? Jetzt wird ermittelt!

Gold und Silber: Manipulation? Jetzt wird ermittelt!
Foto: Börsenmedien AG
Silber Unze -%
Markus Bußler 24.02.2015 Markus Bußler


Immer wieder wird es als Verschwörungstheorie abgetan, wenn man über eine mögliche Manipulation bei den Edelmetallpreisen spricht. Und auch die Ermittlungen der BAFIN zu möglichen Manipulationen des Goldpreisfixings sind nach derzeitigen Erkenntnissen zum Ergebnis gekommen, dass keine gezielte Manipulation vorliege. Doch jetzt nehmen sich US-Behörden der Vorwürfe an.

Das Justizministerium und die Derivate-Aufsicht CFTC untersuchten, ob die Geldhäuser an den Märkten manipuliert hätten, berichtet das Wall Street Journal unter Berufung auf mit der Angelegenheit vertraute Personen. Die Behörden sollen sich dem Bericht zufolge die Festsetzung der Preise für Gold, Silber, Platin und Palladium in London genau ansehen. Zu den betroffenen Banken gehören die Deutsche Bank, Goldman Sachs, HSBC, UBS, Credit Suisse, Barclays, J.P.Morgan, Societe Generale, Bank of Nova Scotia sowie die Standard Bank. Genauere Informationen zu den Ermittlungen sind bislang nicht erhältlich.

Die Manipulationsgerüchte kursieren bereits seit Jahren. Gerade die sogenannten Gold-Bugs führen an, dass Gold angesichts der Geldschwemme an den Märkten weitaus höher stehen müsste. Doch Gold sei der große Feind der Notenbanken. Schließlich könne Gold als einzig wahrer Wert zeigen, dass das Papiergeldsystem vor dem Aus steht. Dagegen führen Gold-Skeptiker an, dass Gold lediglich ein Relikt aus alten Zeiten sei. Dazu gebe es keinen Grund, dass Gold steigt, schließlich fehle schlicht und ergreifend die Inflation, um Gold nach oben zu treiben. Außerdem boomten die Aktienmärkte. Das Geld der Investoren fließe daher vor allem in diese Märkte. Gold sei seit drei Jahren in einen Bärenmarkt und das setze dem Edelmetall zu. Manipulation? Das sei allenfalls eine Verschwörungstheorie, an der nichts dran sei. Allzu viele Hoffnungen dürften sich aber wohl auch die Verfechter der Edelmetalle nicht machen: In der Vergangenheit sind Ermittlungen zu möglichen Manipulationen immer wieder im Sand verlaufen. Sehen Sie dazu auch folgendes Video.

Haben Sie Interesse an Gold und Silber? Dann diskutieren Sie mit und folgen Sie Bußlers Goldgrube auf Facebook.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
Silber - $
Gold - $
DAX - Pkt.

Aktuelle Ausgabe

Buffett-Moment: 5 Aktien für den antizyklischen Einstieg

Nr. 17/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: 100 Bagger

Kennen Sie 100-Bagger, Verhundertfacher? Das sind Aktien, die aus jedem investierten Euro 100 Euro machen. Aus einer Investition von 10.000 Euro wird also eine Million. Chris Mayer hilft Ihnen, sie zu finden. Es klingt nach einer ungeheuerlichen Suche mit äußerst unwahrscheinlichen Erfolgsaussichten. Als Mayer jedoch die 100-Bagger der Vergangenheit untersuchte, zeigten sich eindeutige Muster. Erfahren Sie, was die Hauptmerkmale der 100-Bagger sind und welche Techniken Ihnen helfen, die wirklich guten und aussichtsreichen Aktien ausfindig zu machen. Geschichten und Anekdoten veranschaulichen die wichtigsten Punkte. Wer seine Investment-Performance steigern möchte, sollte dieses Buch lesen. Selbst wenn Sie nie einen 100-Bagger im Portfolio haben sollten, wird Ihnen dieses Buch auf alle Fälle dabei helfen, große Gewinner zu entdecken und Sie von Verlierern und schläf­rigen Aktien fernzuhalten, die Ihr Geld nicht wert sind.

100 Bagger

Autoren: Mayer, Christopher W.
Seitenanzahl: 272
Erscheinungstermin: 13.06.2024
Format: Klappenbroschur
ISBN: 978-3-86470-955-5

Preis: 29,90 €
Jetzt sichern Jetzt sichern