+++ Europäische Rüstungsindustrie boomt +++

Gold: Negatives GOFO – oder die Frage: Wird Gold knapp?

Gold: Negatives GOFO – oder die Frage: Wird Gold knapp?
Foto: Börsenmedien AG
Gold XAU/USD Spot Rate -%
Markus Bußler 07.12.2014 Markus Bußler

In den vergangenen Tagen haben mich einige Mails erreicht, ob ich mitbekommen habe, dass GOFO im negativen Bereich notiert. Und ganz wichtig: Was das bedeutet. Um diese Frage zu beantworten, muss man zunächst einmal verstehen, was GOFO genau bedeutet. Im Prinzip ist GOFO eine Abkürzung und steht für Gold Forward Offered Rate.

GOFO sind im Prinzip nichts anderes als die Zinssätze zu denen Bullionbanken bereit sind, sich Gold gegen den vollen Gegenwert in Dollar zu leihen (wobei eine Leihe streng genommen unentgeltlich wäre und es eigentlich „mieten“ heißen müsste). Diejenigen, die das Gold verleihen, sind üblicherweise Zentralbanken. Dadurch erhalten Zentralbanken kurzfristig Liquidität. Um das klar darzustellen: Diejenigen, die den Zins normalerweise entrichten, sind die Zentralbanken, da sie für das Gold Dollar, also Liquidität bekommen. Ein negatives GOFO bedeutet im Umkehrschluss, dass nicht etwa die Zentralbanken etwas bezahlen, sondern die Bullionbanken dafür bezahlen, dass sie sich Gold leihen dürfen – oder, wenn man es zynische schreiben möchte, dafür, dass die Zentralbanken Dollar entgegen nehmen. Man könnte es auch so ausdrücken: Derzeit ist Gold gefragter als der US-Dollar.

Nun schlussfolgern einige daraus, dass Gold tatsächlich knapp werden könnte. Deshalb werde es immer teurer, sich Gold bei den Zentralbanken zu leihen. Um es vorweg zu nehmen: Das ist durchaus möglich. Ein negatives GOFO ist nämlich eine Ausnahmesituation. Also könnte ein negatives Gofo auf eine Goldknappheit bei Bullionbanken hindeuten. Doch die Frage, die keiner weiß: Handeln die Bullionbanken auf eigene Rechnung? Oder müssen Sie das Gold für einen Klienten besorgen. Kunden von Bullionbanken sind üblicherweise Minengesellschaften. Und eine Minengesellschaft kann durchaus Bedarf an physischem Gold haben. Sollte sich das negative Gofo fortsetzen, wäre dies ein Indiz dafür, dass Gold tatsächlich knapp werden könnte.

Und, um den Verschwörungstheorien auf die Sprünge zu helfen: Sehen Sie sich doch einmal diese Seite an.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
Gold - $
DAX - Pkt.

Aktuelle Ausgabe

Rüstungswelle in Europa – das sind die Profiteure

Nr. 15/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: 100 Bagger

Kennen Sie 100-Bagger, Verhundertfacher? Das sind Aktien, die aus jedem investierten Euro 100 Euro machen. Aus einer Investition von 10.000 Euro wird also eine Million. Chris Mayer hilft Ihnen, sie zu finden. Es klingt nach einer ungeheuerlichen Suche mit äußerst unwahrscheinlichen Erfolgsaussichten. Als Mayer jedoch die 100-Bagger der Vergangenheit untersuchte, zeigten sich eindeutige Muster. Erfahren Sie, was die Hauptmerkmale der 100-Bagger sind und welche Techniken Ihnen helfen, die wirklich guten und aussichtsreichen Aktien ausfindig zu machen. Geschichten und Anekdoten veranschaulichen die wichtigsten Punkte. Wer seine Investment-Performance steigern möchte, sollte dieses Buch lesen. Selbst wenn Sie nie einen 100-Bagger im Portfolio haben sollten, wird Ihnen dieses Buch auf alle Fälle dabei helfen, große Gewinner zu entdecken und Sie von Verlierern und schläf­rigen Aktien fernzuhalten, die Ihr Geld nicht wert sind.

100 Bagger

Autoren: Mayer, Christopher W.
Seitenanzahl: 272
Erscheinungstermin: 13.06.2024
Format: Klappenbroschur
ISBN: 978-3-86470-955-5

Preis: 29,90 €
Jetzt sichern Jetzt sichern