+++ Geheimplan für Deutschland? +++

Gold: Die vier Prognosen für 2019

Gold: Die vier Prognosen für 2019
Foto: Börsenmedien AG
Gold XAU/USD Spot Rate -%
Markus Bußler 27.12.2018 Markus Bußler

Der Goldpreis hat ein wildes Jahr hinter sich. Am Ende wird wohl ein leichter Verlust von rund zwei bis drei Prozent stehen. Doch was erwartet die Anleger 2019? Wird Gold ein Comeback feiern oder doch weiter im volatilen Seitwärtstrend gefangen bleiben? Was geschieht bei den Goldminenaktien? Werden sie 2019 durchstarten oder wartet ein weiteres hartes Jahr auf sie? Vier Prognosen für 2019.

Gold wird die Marke von 1.400 Dollar knacken. Der Goldpries befindet sich aktuell in Schlagdistanz zu zwei wichtigen Marken: 1.267 und 1.287 Dollar. Gelingt es, diese beiden Marken aus dem Markt zu nehmen, sollte der Weg in Richtung 1.366 Dollar frei sein. Hier wartet zwar der wohl mittelfristig wichtigste Widerstand in Form des Hochs aus dem Sommer 2016 – aber wird dieser geknackt, steht einem Anstieg über die 1.400-Dollar-Marke nichts mehr im Weg. Prognose: 2019 klappt das.

Silber hinkt der Entwicklung von Gold noch hinterher. Das dürfte auch noch einige Zeit so bleiben. Das ist keine Anomalie: Gerade in der Anfangsphase von Aufwärtsbewegungen war in Vergangenheit Gold stärker als Silber. Doch der Silberpreis ist volatiler als der Goldpreis und holt meist im Verlauf einer Bewegung auf. Prognose: Silber knackt die 20 Dollar Marke.

Die Goldminen erleben eine Renaissance. Während einige Goldminen noch in den Seilen hängen, haben andere ihr Tief bereits im Sommer eingezogen und befinden sich bereits auf dem Weg nach oben. Einige wenige, wir Kirkland Lake Gold oder auch Saracen Mineral, haben sogar schon neue Allzeithoch erzielt. Ein ähnlich uneinheitliches Bild gab es 2015. Anschließend sahen wir eine riesige Rallye. Prognose: Der GDX wird im laufenden Jahr die Marke von 28 Dollar anvisieren.

Die Übernahmetätigkeit hat im vergangenen Jahr deutlich an Fahrt aufgenommen. Der Höhepunkt war sicherlich die Übernahme von Randgold durch Barrick Gold. Das sollte sich im Jahr 2019 fortsetzen. Viele große Produzenten sind um Zugzwang. Das wird das Übernahmekarussell anheizen. Prognose: Wesdome Gold, Atlantic Gold und Orca Gold – zwei der drei Unternehmen werden 2019 übernommen.

Hinweis in eigener Sache: Noch bis zum 31. Januar erhalten alle Neuabonnenten von Goldfolio den Spezialreport „Gold – die Einkaufsliste 2019“ gratis. Testen Sie einfach 13 Wochen für nur 49 Euro Goldfolio und erfahren Sie, welche Aktien Sie 2019 im Depot haben sollten.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
Gold - $

Aktuelle Ausgabe

Rüstungswelle in Europa – das sind die Profiteure

Nr. 15/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Der Inflationsschutzratgeber

„Inflation“ ist das Wort der Stunde und das Schreckgespenst für deutsche Sparer. Sie entwertet Löhne, Kontostände und Altersvorsorgen und macht unser aller Leben teurer. Kann man sich dagegen schützen? Börsen-Altmeister Thomas Gebert gibt in seinem neuesten Buch Antworten auf die drängendsten Fragen: Was ist mit Aktien und Immobilien? Wie wird sich Gold entwickeln? Was wird die EZB unternehmen? Was bedeutet das für mich, mein Konto, meine Rente und mein ganzes Leben? Oder kurz gefasst: Was soll ich tun? Dieses Buch bietet eine fundierte Analyse der gegenwärtigen Situation und der künftigen Aussichten, gepaart mit bewährten Inflationsschutzstrategien. Gewohnt faktenbasiert und analytisch räumt Thomas Gebert mit einigen Mythen auf und präsentiert spannende Erkenntnisse. Prädikat: Unbedingt lesenswert!

Der Inflationsschutzratgeber

Autoren: Gebert, Thomas
Seitenanzahl: 176
Erscheinungstermin: 05.05.2022
Format: Klappenbroschur
ISBN: 978-3-86470-841-1

Preis: 17,90 €
Jetzt sichern Jetzt sichern