Formycon: Es geht Schlag auf Schlag

Formycon: Es geht Schlag auf Schlag
Foto: Börsenmedien AG
DAX -%
Marion Schlegel 02.05.2016 Marion Schlegel

Bei Formycon geht es jetzt Schlag auf Schlag. So steht bereits am 9. Mai 2016 die Präsentation auf der DVFA Frühjahrskonferenz in Frankfurt an. Dem Vernehmen nach soll sich der Biosimilar-Pionier aber bereits jetzt auf Roadshow befinden. Offensichtlich sind die Gespräche gut verlaufen, da der Titel in den vergangenen Tagen mit starken Kursaufschlägen aufwarten konnte. Mit der Überwindung der charttechnischen Widerstände bei 22,00 und 23,50 Euro konnte auch gleich die wichtige 200-Tage-Trendlinie geknackt werden. Fundamental ist der Anstieg gut untermauert, da die Projekte FYB203 und FYB201 wesentlich besser als erwartet verlaufen. Für das Phase-3-Produkt FYB201könnte Formycon über seine Beteiligung an den Produktumsätzen durchaus jährliche Mittelzuflüsse erhalten, die im zweistelligen Millionen-Euro-Bereich liegen.

Ganz großer Wurf mit FYB201 in Sicht

Bei FYB201 handelt es sich um ein Nachahmerprodukt für Lucentis. Dieser Arzneistoff ist ein monoklonales Antikörperfragment und hemmt das sogenannte VEGF-Protein. Dieses ist für die Ausbildung kleiner Blutgefäße in der Netzhaut verantwortlich, was zu einem fortschreitenden Verlust der Sehfähigkeit führt. Lucentis avancierte trotz vielfältiger Nebenwirkungen zu einem milliardenschweren Blockbuster. Zu diesen gehören unter anderem Augenprobleme mit Schmerzen, Blutungen oder Kopfschmerzen. Formycon plant mit FYB201 eine deutlich verbesserte Variante mit weniger Nebenwirkungen. Da sich das globale Marktvolumen für Anti-VEGF-Therapien auf 7,5 Milliarden Dollar beläuft, könnte Formycon mit FYB201 den ganz großen Wurf landen.

Auslizenzierung von FYB202 rückt näher

Zu bedenken ist dabei zudem, dass den Umsätzen aus FYB201 kein Aufwand gegenübersteht, sie also direkt ergebnisrelevant sind. Zudem besteht im Peergroup-Vergleich – beispielsweise im Verhältnis zum defizitären US-Konkurrenten Coherus – eine extreme Unterbewertung. Weitere Kaufgründe für Formycon sind der positive Cash-Flow sowie die Liquidität in Höhe von etwa 20 Millionen Euro. Da jetzt die Auslizenzierung eines weiteren Biosimilars unmittelbar bevorstehen könnte (Projekt FYB202), bleibt der Musterdepotwert des Biotech-Report (www.biotechreport.de) auch auf aktueller Kursbasis weiter kaufenswert.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
DAX - Pkt.
Formycon - €

Aktuelle Ausgabe

Buffett-Moment: 5 Aktien für den antizyklischen Einstieg

Nr. 17/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: 100 Bagger

Kennen Sie 100-Bagger, Verhundertfacher? Das sind Aktien, die aus jedem investierten Euro 100 Euro machen. Aus einer Investition von 10.000 Euro wird also eine Million. Chris Mayer hilft Ihnen, sie zu finden. Es klingt nach einer ungeheuerlichen Suche mit äußerst unwahrscheinlichen Erfolgsaussichten. Als Mayer jedoch die 100-Bagger der Vergangenheit untersuchte, zeigten sich eindeutige Muster. Erfahren Sie, was die Hauptmerkmale der 100-Bagger sind und welche Techniken Ihnen helfen, die wirklich guten und aussichtsreichen Aktien ausfindig zu machen. Geschichten und Anekdoten veranschaulichen die wichtigsten Punkte. Wer seine Investment-Performance steigern möchte, sollte dieses Buch lesen. Selbst wenn Sie nie einen 100-Bagger im Portfolio haben sollten, wird Ihnen dieses Buch auf alle Fälle dabei helfen, große Gewinner zu entdecken und Sie von Verlierern und schläf­rigen Aktien fernzuhalten, die Ihr Geld nicht wert sind.

100 Bagger

Autoren: Mayer, Christopher W.
Seitenanzahl: 272
Erscheinungstermin: 13.06.2024
Format: Klappenbroschur
ISBN: 978-3-86470-955-5

Preis: 29,90 €
Jetzt sichern Jetzt sichern