+++ DER AKTIONÄR zum Aktionspreis lesen +++

Ferratum: Zahlen überzeugen - wann fällt das Hoch?

Ferratum: Zahlen überzeugen - wann fällt das Hoch?
Foto: Börsenmedien AG
DAX -%
Andreas Deutsch 25.02.2016 Andreas Deutsch

Das Fintech-Unternehmen Ferratum steht bei den Anlegern wieder höher im Kurs. 2015 ist Ferratum stark gewachsen. 2016 hat die Firma viel vor.


Nach vorläufigen, ungeprüften Zahlen hat Ferratum die Umsatzerlöse um 57 Prozent auf 111 Millionen Euro gesteigert. Die Zahl der Kunden erhöhte sich von einer auf über 1,2 Millionen Kunden.

Operativ verdiente Ferratum 17 Millionen Euro und damit 44 Prozent mehr als 2014. Das bereinigte Ergebnis vor Steuern erhöhte sich um 68 Prozent auf 12,9 Millionen Euro.

Viel wichtiger ist allerdings, dass Ferratum Impulse für das weitere Wachstum gesetzt hat. Hierzu zählt der Markteintritt in Norwegen, Kanada, Frankreich und Mexiko. Insgesamt ist Ferratum nun in 23 Ländern operativ tätig. „Die geografische Expansion ist ein wesentlicher Teil der Wachstumsstrategie, die mittelfristig eine Ausweitung der Aktivitäten auf 30 Länder vorsieht“, so das Unternehmen.
Die Einlageprodukte der Ferratum Group stehen seit Januar 2016 auch für deutsche Kunden zur Verfügung. Die Mobile Bank soll 2016 auch in Deutschland eingeführt werden.

Einstieg sollte sich lohnen

Ferratum ist ein hochinteressantes Unternehmen, das eine bedeutende Rolle in der Fintech-Branche spielen kann. Die Wachstumsraten sind enorm, was das hohe 2016er-KGV von 25 relativiert. Zumal Ferratum damit auch um einiges günstiger bewertet als der Konkurrent Lending Club, der für 2016 auf ein KGV von 35 kommt. Spekulativ orientierte Anleger bauen eine erste Position auf.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
DAX - Pkt.
Ferratum - €

Aktuelle Ausgabe

Buffett-Moment: 5 Aktien für den antizyklischen Einstieg

Nr. 17/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: 100 Bagger

Kennen Sie 100-Bagger, Verhundertfacher? Das sind Aktien, die aus jedem investierten Euro 100 Euro machen. Aus einer Investition von 10.000 Euro wird also eine Million. Chris Mayer hilft Ihnen, sie zu finden. Es klingt nach einer ungeheuerlichen Suche mit äußerst unwahrscheinlichen Erfolgsaussichten. Als Mayer jedoch die 100-Bagger der Vergangenheit untersuchte, zeigten sich eindeutige Muster. Erfahren Sie, was die Hauptmerkmale der 100-Bagger sind und welche Techniken Ihnen helfen, die wirklich guten und aussichtsreichen Aktien ausfindig zu machen. Geschichten und Anekdoten veranschaulichen die wichtigsten Punkte. Wer seine Investment-Performance steigern möchte, sollte dieses Buch lesen. Selbst wenn Sie nie einen 100-Bagger im Portfolio haben sollten, wird Ihnen dieses Buch auf alle Fälle dabei helfen, große Gewinner zu entdecken und Sie von Verlierern und schläf­rigen Aktien fernzuhalten, die Ihr Geld nicht wert sind.

100 Bagger

Autoren: Mayer, Christopher W.
Seitenanzahl: 272
Erscheinungstermin: 13.06.2024
Format: Klappenbroschur
ISBN: 978-3-86470-955-5

Preis: 29,90 €
Jetzt sichern Jetzt sichern