E.on und RWE: Feuer frei?

E.on und RWE: Feuer frei?
Foto: Börsenmedien AG
RWE -%
Michael Herrmann 26.11.2013 Michael Herrmann

Die SPD hat offenbar eine überraschende Kehrtwende hingelegt. Medienberichten zufolge haben sich die Sozialdemokraten von zusätzlichen Belastungen für die Betreiber von Atomkraftwerken verabschiedet. Starten die Aktien von E.on und RWE nun endlich durch?

Die künftige deutsche Bundesregierung will die Betreiber der deutschen Atomkraftwerke nun doch nicht stärker belasten. Wie die Rheinische Post berichtet hat die SPD ihre Forderung nach einer Entfristung der Kernbrennstoff-Steuer aufgegeben. Im dritten Entwurf des Koalitionsvertrages sei diese Forderung nicht mehr enthalten. Die Zeitung habe dies Schwarz auf Weiß vorliegen.

Schwammige Formulierung statt klarer Forderung

Darüber hinaus habe sich SPD auch von ihrer Forderung nach einem öffentlich-rechtlichen Fonds für die Abrisskosten der Atommeiler verabschiedet. In einen solchen sollten die Konzerne ihre Milliarden-Rückstellungen einzahlen. Im dritten Entwurf des Koalitionsvertrages heißt es diesbezüglich laut Rheinischer Post nur noch schwammig: "Wir erwarten, dass die Kosten für den Atommüll und den Rückbau der kerntechnischen Anlagen von den Verursachern getragen werden. Über die Realisierung der rechtlichen Verpflichtungen der Energieversorgungsunternehmungen wird die Bundesregierung mit diesen Gespräche führen."

Einschätzung bestätigt

DER AKTIONÄR hat bereits darauf hingewiesen, dass die harten Forderungen der SPD eben nur Forderungen waren. Dies wird durch die heutigen Medienberichte bestätigt. An der bisherigen Einschätzung zu den deutschen Versorger-Aktien hat sich somit nichts geändert. Die Aktie des Branchenprimus E.on bleibt der Favorit unter den deutschen Versorgern. Das Kursziel lautet unverändert 18,50 Euro, der Stopp 12,50 Euro.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
RWE - €
DAX - Pkt.
E.on - €

Aktuelle Ausgabe

Trump-Schock: 5 Comeback-Aktien nach dem Börsenbeben

Nr. 16/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: 100 Bagger

Kennen Sie 100-Bagger, Verhundertfacher? Das sind Aktien, die aus jedem investierten Euro 100 Euro machen. Aus einer Investition von 10.000 Euro wird also eine Million. Chris Mayer hilft Ihnen, sie zu finden. Es klingt nach einer ungeheuerlichen Suche mit äußerst unwahrscheinlichen Erfolgsaussichten. Als Mayer jedoch die 100-Bagger der Vergangenheit untersuchte, zeigten sich eindeutige Muster. Erfahren Sie, was die Hauptmerkmale der 100-Bagger sind und welche Techniken Ihnen helfen, die wirklich guten und aussichtsreichen Aktien ausfindig zu machen. Geschichten und Anekdoten veranschaulichen die wichtigsten Punkte. Wer seine Investment-Performance steigern möchte, sollte dieses Buch lesen. Selbst wenn Sie nie einen 100-Bagger im Portfolio haben sollten, wird Ihnen dieses Buch auf alle Fälle dabei helfen, große Gewinner zu entdecken und Sie von Verlierern und schläf­rigen Aktien fernzuhalten, die Ihr Geld nicht wert sind.

100 Bagger

Autoren: Mayer, Christopher W.
Seitenanzahl: 272
Erscheinungstermin: 13.06.2024
Format: Klappenbroschur
ISBN: 978-3-86470-955-5

Preis: 29,90 €
Jetzt sichern Jetzt sichern