+++ DER AKTIONÄR zum Aktionspreis lesen +++

Groupon-Aktie: Das steckt hinter der 70-Prozent-Rallye seit Freitag

Groupon-Aktie: Das steckt hinter der 70-Prozent-Rallye seit Freitag
Foto: Börsenmedien AG
DAX -%
Martin Weiß 17.02.2016 Martin Weiß

Da staunt der Bär – Groupon ist das Comeback des Jahres! Erst starke Q4-Zahlen, jetzt der millionenschwere Einstieg von E-Commerce-Schwergewicht Alibaba. Mit dem Kurs der Groupon-Aktie geht es pfeilschnell nach oben. Doch wie nachhaltig ist der Anstieg und lohnt es sich jetzt noch, auf den Schnellzug aufzuspringen?

Von null auf 100

Der Kurs der US-Rabattplattform Groupon ist am Dienstag an der Wall Street um mehr als 40 Prozent auf 4,08 Dollar in die Höhe geschossen. Auslöser der Rallye: der Einstieg von Alibaba – einerseits. Das chinesische Unternehmen hält seit Kurzem 33 Millionen Aktien der Amerikaner, das entspricht 5,6 Prozent und macht Alibaba zum viertgrößten Anteilseigner.

Für die Groupon-Aktie war es bereits der zweite Rallye-Tag in Folge. Schon am Freitag war der Kurs um mehr als 25 Prozent gestiegen, nachdem Groupon überraschend gute Umsatz- und Ergebniszahlen für das Schlussquartal gemerkt hatte. In Summe ergibt das für die Aktionäre 75 Prozent Kursgewinn und für die Bären, die auf die Pleite des Daily-Deal-Pioniers gesetzt hatten, jede Menge Schmerzen.

Wie geht es weiter? Kurzfristig ist der Drops wohl gelutscht. Groupon war als heißer Pleitekandidat gehandelt worden – jetzt stehen die Zeichen auf Turnaround, wenngleich selbst der CEO einräumt, dass es "ein langer Weg" sei, den das Unternehmen noch vor sich habe. An Kapital mangelt es nicht: Selbst unter Berücksichtigung aller kurzfristigen Verbindlichkeiten, schlummert in der Firmenkasse ein 300-Millionen-Dollar-Schatz.

Abwarten

Also: Kurzfristig lohnt der Einstieg nicht mehr, die (Kurs-) Fahnenstange schreit förmlich nach einer Korrektur. Trotzdem gehört Groupon auf die Beobachtungsliste. Kommt es zu einem Rücksetzer um 20-25 Prozent, bieten sich der erste, vorsichtige (30 Prozent des Kapitals) Positionsaufbau an.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
DAX - Pkt.

Aktuelle Ausgabe

Trump-Schock: 5 Comeback-Aktien nach dem Börsenbeben

Nr. 16/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: 100 Bagger

Kennen Sie 100-Bagger, Verhundertfacher? Das sind Aktien, die aus jedem investierten Euro 100 Euro machen. Aus einer Investition von 10.000 Euro wird also eine Million. Chris Mayer hilft Ihnen, sie zu finden. Es klingt nach einer ungeheuerlichen Suche mit äußerst unwahrscheinlichen Erfolgsaussichten. Als Mayer jedoch die 100-Bagger der Vergangenheit untersuchte, zeigten sich eindeutige Muster. Erfahren Sie, was die Hauptmerkmale der 100-Bagger sind und welche Techniken Ihnen helfen, die wirklich guten und aussichtsreichen Aktien ausfindig zu machen. Geschichten und Anekdoten veranschaulichen die wichtigsten Punkte. Wer seine Investment-Performance steigern möchte, sollte dieses Buch lesen. Selbst wenn Sie nie einen 100-Bagger im Portfolio haben sollten, wird Ihnen dieses Buch auf alle Fälle dabei helfen, große Gewinner zu entdecken und Sie von Verlierern und schläf­rigen Aktien fernzuhalten, die Ihr Geld nicht wert sind.

100 Bagger

Autoren: Mayer, Christopher W.
Seitenanzahl: 272
Erscheinungstermin: 13.06.2024
Format: Klappenbroschur
ISBN: 978-3-86470-955-5

Preis: 29,90 €
Jetzt sichern Jetzt sichern