+++ Geheimplan für Deutschland? +++

Deutz: Gewinnwarnung – Aktie im freien Fall

Deutz: Gewinnwarnung – Aktie im freien Fall
Foto: Börsenmedien AG
Deutz -%
Michael Schröder 21.10.2014 Michael Schröder

Deutz wird die bisherige Prognose für das laufende Geschäftsjahr 2014 nicht erreichen. Aus Gewährleistung und Kulanz für Motoren aus dem Segment Deutz Compact Engines, die vor allem im Jahr 2011 produziert wurden, wird gemäß neuer Erkenntnisse und Analysen in den kommenden Jahren eine signifikante finanzielle Belastung resultieren. Aber auch die generelle konjunkturelle Abschwächung macht dem Konzern zu schaffen.

Im dritten Quartal 2014 wurde das Ergebnis außerplanmäßig mit 20,4 Millionen Euro aus der Zuführung zu Rückstellungen für Gewährleistungskosten - nach Abzug von Versicherungsansprüchen in geringem Umfang - belastet. Weitergehende Versicherungsansprüche werden derzeit geprüft. Vor Berücksichtigung des außerplanmäßigen Ergebniseffektes belief sich das operative Ergebnis (EBIT) auf 23,1 Millionen Euro (Vorjahr: 17,1 Millionen Euro) und die EBIT-Rendite auf 5,4 Prozent (Vorjahr: 4,5 Prozent). Nach Berücksichtigung der Rückstellungszuführung betrug das EBIT 2,7 Millionen Euro bzw. die EBIT-Rendite 0,6 Prozent. Auf Basis vorläufiger Geschäftszahlen beträgt der Auftragseingang im dritten Quartal 2014 330,0 Millionen Euro (Vorjahr: 360,1 Millionen Euro) und der Umsatz 424,6 Millionen Euro (Vorjahr: 381 Millionen Euro).

Foto: Börsenmedien AG

Infolge der generellen konjunkturellen Abschwächung lag der Auftragseingang im dritten Quartal 2014 unter unseren Erwartungen. Vor diesem Hintergrund rechnen wir für das laufende Geschäftsjahr mit einem Umsatz von rund 1,5 Milliarden Euro. Dies entspricht einem Zuwachs von rund drei Prozent gegenüber dem Geschäftsjahr 2013. Die bisherige Prognose für das operative Ergebnis (EBIT) können wir vor allem aufgrund der außerplanmäßigen Ergebnisbelastung nicht mehr erreichen. Einen neuen Ergebnisausblick sowie weitergehende Erläuterungen zum dritten Quartal 2014 werden wir im Rahmen der Veröffentlichung des vollständigen Quartalsberichts am 6. November 2014 abgeben.

Die Gewinnwarnung hat sich im Chart bereits angedeutet. Die Aktie hat sich vom Hoch im Frühjahr mehr als halbiert. Mit den Zahlen wird sich die Talfahrt noch einmal beschleunigen. Mehr als eine technische Gegenbewegung ist bis zum vollständigen Quartalsbericht nicht zu erwarten. Daher bleiben Anleger vorerst besser an der Seitenlinie.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
Deutz - €
DAX - Pkt.

Aktuelle Ausgabe

Rüstungswelle in Europa – das sind die Profiteure

Nr. 15/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: 100 Bagger

Kennen Sie 100-Bagger, Verhundertfacher? Das sind Aktien, die aus jedem investierten Euro 100 Euro machen. Aus einer Investition von 10.000 Euro wird also eine Million. Chris Mayer hilft Ihnen, sie zu finden. Es klingt nach einer ungeheuerlichen Suche mit äußerst unwahrscheinlichen Erfolgsaussichten. Als Mayer jedoch die 100-Bagger der Vergangenheit untersuchte, zeigten sich eindeutige Muster. Erfahren Sie, was die Hauptmerkmale der 100-Bagger sind und welche Techniken Ihnen helfen, die wirklich guten und aussichtsreichen Aktien ausfindig zu machen. Geschichten und Anekdoten veranschaulichen die wichtigsten Punkte. Wer seine Investment-Performance steigern möchte, sollte dieses Buch lesen. Selbst wenn Sie nie einen 100-Bagger im Portfolio haben sollten, wird Ihnen dieses Buch auf alle Fälle dabei helfen, große Gewinner zu entdecken und Sie von Verlierern und schläf­rigen Aktien fernzuhalten, die Ihr Geld nicht wert sind.

100 Bagger

Autoren: Mayer, Christopher W.
Seitenanzahl: 272
Erscheinungstermin: 13.06.2024
Format: Klappenbroschur
ISBN: 978-3-86470-955-5

Preis: 29,90 €
Jetzt sichern Jetzt sichern