Ferratum plant IPO

Ferratum plant IPO
Foto: Börsenmedien AG
Florian Söllner 26.01.2015 Florian Söllner

Per Spracheingabe auf dem Smartphone nach „schwarzen Sportschuhen“ suchen und dann den gewünschten Onlineshop auswählen – so sieht modernes Shoppen aus. Doch wer das nötige Kleingeld nicht auf dem Konto hat, musste bislang zuvor erst zur Filiale der Hausbank laufen und beim Berater um einen Kredit betteln. Viel schneller und simpler geht das jetzt per Smartphone. Ferratum ist ein solcher Anbieter, der mobile Mikrokredite von 50 bis 1.000 Euro vergibt.

Kunden werden gescannt
Der Knackpunkt bei der Kreditvergabe ist, ob das Cash später auch zurückgezahlt wird. Der Clou: Die Finnen haben einen Algorithmus entwickelt, um in wenigen Minuten zu checken, wie kreditwürdig der Kunde ist. 10.000 Datenpunkte werden gescannt. Das System ist streng: Weniger als die Hälfte der Anfragen erhalten tatsächlich Cash von Ferratum überwiesen. Bislang sind im Schnitt nur sieben Prozent der Kredite ausgefallen. Damit kann Ferratum sehr gut leben und verdienen: In den ersten neun Monaten 2014 wurde bei einem Umsatz von 50 Millionen Euro ein Gewinn von knapp fünf Millionen erzielt.

Spannend aber teuer

Der Börsenwert liegt zwischen 326 und 391 Millionen Euro. Die Preisspanne beträgt 15 bis 18 Euro. Die Zeichnungsfrist läuft noch bis zum 04. Februar. Dem Vernehmen nach, wurde bereits ein großer Teil der Aktien platziert.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
FERRATUM DTL. IHS... - €
DAX - Pkt.

Aktuelle Ausgabe

Buffett-Moment: 5 Aktien für den antizyklischen Einstieg

Nr. 17/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: 100 Bagger

Kennen Sie 100-Bagger, Verhundertfacher? Das sind Aktien, die aus jedem investierten Euro 100 Euro machen. Aus einer Investition von 10.000 Euro wird also eine Million. Chris Mayer hilft Ihnen, sie zu finden. Es klingt nach einer ungeheuerlichen Suche mit äußerst unwahrscheinlichen Erfolgsaussichten. Als Mayer jedoch die 100-Bagger der Vergangenheit untersuchte, zeigten sich eindeutige Muster. Erfahren Sie, was die Hauptmerkmale der 100-Bagger sind und welche Techniken Ihnen helfen, die wirklich guten und aussichtsreichen Aktien ausfindig zu machen. Geschichten und Anekdoten veranschaulichen die wichtigsten Punkte. Wer seine Investment-Performance steigern möchte, sollte dieses Buch lesen. Selbst wenn Sie nie einen 100-Bagger im Portfolio haben sollten, wird Ihnen dieses Buch auf alle Fälle dabei helfen, große Gewinner zu entdecken und Sie von Verlierern und schläf­rigen Aktien fernzuhalten, die Ihr Geld nicht wert sind.

100 Bagger

Autoren: Mayer, Christopher W.
Seitenanzahl: 272
Erscheinungstermin: 13.06.2024
Format: Klappenbroschur
ISBN: 978-3-86470-955-5

Preis: 29,90 €
Jetzt sichern Jetzt sichern