+++ Heiße Hebel für den April +++

Der DAX steigt 2017 auf 14.294 Punkte

Der DAX steigt 2017 auf 14.294 Punkte
Foto: Börsenmedien AG
DAX -%
Alfred Maydorn 23.01.2017 Alfred Maydorn

Ein Kommentar von Alfred Maydorn, erschienen in der heutigen Ausgabe von Maydorns Meinung, dem kostenlosen Newsletter: Am Samstag fand in Dresden wieder der meiner Ansicht beste Börsentag des Jahres statt. Über 6.000 Anleger haben sich direkt neben der Elbe informiert, wie sie ihr Geld am besten vermehren können und wie das Börsenjahr 2017 wird. Die nahezu einhellige Meinung der Profis war: Es wird ein schwieriges Jahr, das tendenziell aber eher positiv verlaufen könnte. Diese Auffassung spiegelt sich auch in den DAX-Prognosen der Banken wider, die alle sehr eng beieinander liegen und im Schnitt einen leichten Anstieg des DAX vorhersehen. 

Nur plus zwei Prozent?

Die Prognosewerte bis zum Jahresende reichen von 10.400 (ING Diba) bis 12.300 Punkte (BNP Paribas). Im Durchschnitt sehen die Experten den DAX am Jahresende bei 11.713 Punkten. Das entspricht einer Performance von gerade einmal zwei Prozent. Ein Blick auf die Historie des DAX zeigt, dass es einen so geringen DAX-Zuwachs seit der Einführung des DAX im Jahr 1987 erst einmal gegeben hat – und zwar im Jahr 2014, als der DAX um 2,7 Prozent zulegte. 

In den meisten positiven DAX-Jahren ging es weitaus dynamischer nach oben. Spitzenreiter war das Jahr 1997, als der DAX um satte 47,1 Prozent nach oben schoss. Aber auch in elf weiteren der insgesamt 20 positiven DAX-Jahre seit 1987 legte der deutsche Leitindex um über 20 Prozent zu. Im Durchschnitt lag der Zuwachs in einem Plus-Jahr bei 24,5 Prozent. Würde der DAX in diesem Jahr um 24,5 Prozent zulegen, dann notierte er zum Jahresende bei 14.294 Punkten. 

Analysten grundsätzlich zu vorsichtig

So einen Anstieg traut sich aber kein Analyst zu prognostizieren – weder in diesem noch in den vorangegangenen Jahren. Die Experten sind grundsätzlich zu vorsichtig, nur ausgesprochen selten haben sie einen Anstieg von über zehn Prozent vorausgesagt. In der nachfolgenden Grafik sehen Sie alle Prognosen seit 1997 (rot) und die tatsächliche Entwicklung des DAX (grau) noch einmal in einer Übersicht.

Vortragspräsentation als PDF

Ich bleibe bei meiner Einschätzung, dass 2017 ein außerordentlich gutes Börsenjahr wird. Der DAX könnte durchaus in Richtung 14.000 Punkte steigen. Das habe ich am Samstag auch meinen Zuhörern auf dem Börsentag in Dresden erläutert. Warum? Ganz einfach, weil die drei wichtigsten Voraussetzungen für steigende Kurse erfüllt sind. Erstens (wieder) steigende Unternehmensgewinne, zweitens ein weiterhin niedriges Zinsniveau und drittens eine sehr zurückhaltende bis skeptische Stimmung unter Anlegern und Börsenexperten.

Maydorns Meinung: Konkret, kontrovers und kostenlos

Die Leser von Maydorns Meinung haben heute die komplette Präsentation des Vortrages in Dresden als PDF erhalten. Wenn Sie noch nicht zu den Lesern zählen sollten, dann können Sie Maydorns Meinung einfach über diesem Link bestellen. Dann erhalten Sie den Newsletter von Montag bis Donnerstag jeden Morgen in Ihr E-Mail-Postfach und zusätzlich noch die maydornreport-Sonderstudie „Die Spekulation des Jahres: 280 Prozent Gewinn mit der Aktie der Zukunft“.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
DAX - Pkt.
DAX (RT) - €

Aktuelle Ausgabe

Made in Germany – diese 6 Aktien sind heiß

Nr. 14/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Der große Gebert

„Der intelligente Investor“, „Börsenindikatoren“ und „Börsenzyklen“ sind Klassiker der Börsen­literatur. Ihr Autor ist der seit vielen Jahrzehnten an der Börse außerordentlich erfolgreiche Physiker Thomas Gebert, dessen „Gebert Börsenindikator“ seit Jahren die Fachwelt durch seine Einfachheit und durch seine Outperformance beeindruckt. Nun hat Thomas Gebert seine drei Best­seller komplett überarbeitet, an die heutige ­Situation angepasst und mit aktuellen Beispielen ver­sehen. 
„Der große Gebert“ ist geballtes Börsenwissen, das dem Leser eine Anleitung gibt, wie er sachlich, unaufgeregt und überaus erfolgreich an den Märkten agieren kann.

Der große Gebert

Autoren: Gebert, Thomas
Seitenanzahl: 336
Erscheinungstermin: 08.02.2024
Format: Taschenbuch
ISBN: 978-3-86470-965-4

Preis: 14,90 €
Jetzt sichern Jetzt sichern
DER AKTIONÄR – Börsen.Briefing

Zwei Mal täglich die wichtigsten Informationen zum aktuellen Handelstag von DER AKTIONÄR.

Melden Sie sich jetzt an – kostenlos und unverbindlich.