Daimler: Selbstfahrende Autos, selbstfahrende Brummis – Aktie kaufen

Daimler: Selbstfahrende Autos, selbstfahrende Brummis – Aktie kaufen
Foto: Börsenmedien AG
Mercedes-Benz Group AG -%
Jochen Kauper 27.07.2015 Jochen Kauper
Foto: Börsenmedien AG

Es ist ein weiteres Teil im Puzzle von Daimler-Chef Dieter Zetsche zu einem der innovativsten Autokonzerne weltweit aufzusteigen: Daimler will noch in diesem Jahr einen selbstfahrenden Lastwagen auf einer deutschen Autobahn testen, in dem ein Computer den Fahrer ersetzt. "Wir sind zuversichtlich, dass wir in den nächsten Wochen die Genehmigung für Tests auf deutschen Autobahnen bekommen", sagte Daimlers Nutzfahrzeugvorstand Wolfgang Bernhard der Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung. "Und dann legen wir auch sofort los."

Erste Testfahrten

Die ersten Testfahrten seien in Baden-Württemberg geplant, Daimler wolle später aber auch bundesweit unterwegs sein. Mit der Serienreife von teilautonomen Lastwagen rechnet Bernhard "in zwei, drei Jahren", noch bevor die entsprechenden Autos auf den Markt kommen: "Technisch kriegen wir das hin." Bernhard erläuterte: "Es wird immer ein Mensch drin sitzen, der sicher stellt, dass nichts passiert." Mann könne "das Fahren zwar komplett der Maschine übergeben, auch das Bremsen und Beschleunigen, muss die Fahrt aber überwachen". Bis zum vollautonomen Fahren werde noch einige Zeit vergehen.

Interessanter Markt

Experten erwarten selbstfahrende Autos bis zum Jahr 2020 im Verkehr. Viele Fragen etwa zur Haftung sind aber noch ungeklärt. In den USA hat Daimler bereits eine Zulassung für selbstfahrende Lastwagen. Im Juli 2014 hatten die Stuttgarter erstmals einen autonomen Lkw auf einem gesperrten Teilstück der Autobahn 14 bei Magdeburg vorgestellt. Damals hatte Daimler angekündigt, die Technologie solle bis 2025 serienreif sein. Was selbstfahrende Autos angeht, hat Daimler zuletzt mit dem F015 ein echtes Ausrufezeichen im Kampf gegen Google und Apple gesetzt.

Foto: Börsenmedien AG

Halten 

Der Autobauer ist und bleibt auf der Überholspur. Die Verkäufe klettern, die Marge in der Autosparte Mercedes-Benz hat zuletzt sogar die Marke von 10,5 Prozent geknackt. Damit sollte Daimler sogar an BMW und Audi vorbei gezogen sein. 

Die Modelloffensive wird auch in den nächsten Monaten zu steigen Absätzen führen. Hinzu kommt, dass Daimler im Vergleich zur Konkurrenz in China sogar zulegen konnte. Die Aktie bleibt um 82 Euro ein Kauf. Wer bereits investiert ist, bleibt auf jeden Fall dabei.

  

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
Daimler - €
DAX - Pkt.

Aktuelle Ausgabe

Buffett-Moment: 5 Aktien für den antizyklischen Einstieg

Nr. 17/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: 100 Bagger

Kennen Sie 100-Bagger, Verhundertfacher? Das sind Aktien, die aus jedem investierten Euro 100 Euro machen. Aus einer Investition von 10.000 Euro wird also eine Million. Chris Mayer hilft Ihnen, sie zu finden. Es klingt nach einer ungeheuerlichen Suche mit äußerst unwahrscheinlichen Erfolgsaussichten. Als Mayer jedoch die 100-Bagger der Vergangenheit untersuchte, zeigten sich eindeutige Muster. Erfahren Sie, was die Hauptmerkmale der 100-Bagger sind und welche Techniken Ihnen helfen, die wirklich guten und aussichtsreichen Aktien ausfindig zu machen. Geschichten und Anekdoten veranschaulichen die wichtigsten Punkte. Wer seine Investment-Performance steigern möchte, sollte dieses Buch lesen. Selbst wenn Sie nie einen 100-Bagger im Portfolio haben sollten, wird Ihnen dieses Buch auf alle Fälle dabei helfen, große Gewinner zu entdecken und Sie von Verlierern und schläf­rigen Aktien fernzuhalten, die Ihr Geld nicht wert sind.

100 Bagger

Autoren: Mayer, Christopher W.
Seitenanzahl: 272
Erscheinungstermin: 13.06.2024
Format: Klappenbroschur
ISBN: 978-3-86470-955-5

Preis: 29,90 €
Jetzt sichern Jetzt sichern