Caravan-Hersteller Hymer: Doch kein Comeback an die Börse?

Caravan-Hersteller Hymer: Doch kein Comeback an die Börse?
Foto: Börsenmedien AG
DAX -%
12.08.2018 ‧ Matthias J. Kapfer

Die Chancen auf einen erneutes betreten des Börsenparketts standen nicht schlecht, doch nun hat sich scheinbar das Blatt gewendet. Zwei US-Finanzinvestoren haben ein Auge auf den schwäbischen Wohnwagenhersteller geworfen.

Noch im Juni hieß es von Hymer-Chef Martin Brandt im Handelsblatt: „Die [Eigentümer]Familie wird diese Entscheidung nach reiflicher Überlegung und zum richtigen Zeitpunkt treffen". Schon damals ließ Brand verlauten, dass eine strategische Investition durch einen Investor einem Börsengang vorzuziehen wäre.

Nun gibt es konkrete Angebote, die Anfang Herbst von den beiden US-Finanzinvestoren KPS Capital sowie Centerbridge vorgelegt werden sollen. Das erfuhr die Nachrichtenagentur Reuters von zwei mit der Sache vertrauten Personen.

Foto: Börsenmedien AG

(Die Marken des Caravan-Herstellers Hymer im Überblick)

Eigentlich wollte die Eigentümerfamilie lediglich einen Minderheitsanteil des Caravan-Herstellers abgegeben. Mittlerweile sei sie aber bereit, die Mehrheit zu verkaufen. An oberster Stelle stehe für die Familie Hymer, so ein Sprecher, die „Zukunfts- und Wettbewerbsfähigkeit der Gruppe im besten Interesse aller Beteiligten nachhaltig sicherzustellen“.

Unterdessen würde mit „mit großer Sorgfalt und ergebnisoffen“ geprüft, ob es zu einem Börsengang oder einer externen Beteiligung kommen wird. In der Konzernzentrale im schwäbischen Bad Waldsee wurden die Mitarbeiter bereits in einer Betriebsversammlung über die möglichen Szenarien informiert. Eine entgültige Entscheidung ist immer noch nicht in Sicht.

Mit einem Börsengang oder der Beteiligung eines strategischen Investors will Hymer vor allem eines – expandieren. Denn lediglich 15 Prozent des gesamten Geschäfts erwirtschaften die Schwaben außerhalb von Europa.

Die Schwaben konnten in den letzten Jahren wieder deutlich an Fahrt aufnehmen. Der Umsatz stieg von rund 1,4 Milliarden Euro im Geschäftsjahr 2014/15 auf 2,1 Milliarden Euro im abgelaufenen Geschäftsjahr. Im gleichen Zeitraum stieg die Zahl der Mitarbeiter ebenfalls deutlich – mittlerweile beschäftigt das Unternehmen rund 6.000 Mitarbeiter.

Foto: Börsenmedien AG

Grund dafür ist ein regelrechter Aufschwung, den die Branche seit einiger Zeit erlebt. So stiegen allein in Deutschland die Verkäufe von Wohnmobilen um 66 Prozent in den vergangen drei Jahren. In Europa werden derzeit rund 185.000 Reisemobile und Wohnwagen jedes Jahr zugelassen – im Jahr 2022 sollen es, laut Caravaning Industrie Verband, schon 245.000 sein.

Foto: Börsenmedien AG

(Bildquellen: Hymer)

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
DAX - Pkt.

Aktuelle Ausgabe

Buffett-Moment: 5 Aktien für den antizyklischen Einstieg

Nr. 17/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: 100 Bagger

Kennen Sie 100-Bagger, Verhundertfacher? Das sind Aktien, die aus jedem investierten Euro 100 Euro machen. Aus einer Investition von 10.000 Euro wird also eine Million. Chris Mayer hilft Ihnen, sie zu finden. Es klingt nach einer ungeheuerlichen Suche mit äußerst unwahrscheinlichen Erfolgsaussichten. Als Mayer jedoch die 100-Bagger der Vergangenheit untersuchte, zeigten sich eindeutige Muster. Erfahren Sie, was die Hauptmerkmale der 100-Bagger sind und welche Techniken Ihnen helfen, die wirklich guten und aussichtsreichen Aktien ausfindig zu machen. Geschichten und Anekdoten veranschaulichen die wichtigsten Punkte. Wer seine Investment-Performance steigern möchte, sollte dieses Buch lesen. Selbst wenn Sie nie einen 100-Bagger im Portfolio haben sollten, wird Ihnen dieses Buch auf alle Fälle dabei helfen, große Gewinner zu entdecken und Sie von Verlierern und schläf­rigen Aktien fernzuhalten, die Ihr Geld nicht wert sind.

100 Bagger

Autoren: Mayer, Christopher W.
Seitenanzahl: 272
Erscheinungstermin: 13.06.2024
Format: Klappenbroschur
ISBN: 978-3-86470-955-5

Preis: 29,90 €
Jetzt sichern Jetzt sichern