Die Experten von Börse Online verweisen auf die Bekanntgabe von vorläufigen Zahlen für das vergangene Jahr am heutigen 12. Februar. Bereits kurz zuvor begann die Gerüchteküche bei Bilfinger SE bezüglich eines neuen Vorstandes zu brodeln. Im vergangenen Jahr ist der Vorstandsvorsitzende Roland Koch hinausgeworfen worden. Dem folgte als Übergangs-Vorstandsvorsitzender Herbert Bodner, der auch der Vorgänger von Koch war. Nun soll angeblich der Norweger Per Utnegaard Vorstandsvorsitzender werden. Der 54-Jährige ist derzeit Vorstandsvorsitzender der Schweizer Flughafengesellschaft Swissport. Auch im Finanzressort soll es einen Wechsel geben. Axel Salzmann, ehemals Manager der ProSiebenSat.1 Media AG, soll als Finanzvorstand des Bau- und Bau-Dienstleistungskonzerns im Gespräch sein. Bislang ist aus dem Haus Bilfinger jedoch nur zu hören, es gebe Gespräche mit Kandidaten. Ein Doppelschlag käme einem vollständigen personellen Neubeginn gleich und das mögen Anleger für gewöhnlich, wie am deutlichen Kursanstieg zu erkennen ist. Allerdings hat ein neuer Vorstand eine Mammutaufgabe, die jedoch gut zu lösen ist: Er muss das angeschlagene Unternehmen aus der Krise führen. Vor diesem Hintergrund sollten risikobereite Anleger die mit einem KGV von 13 für das laufende Jahr bewertete Aktie mit einem Kursziel von 57,50 Euro und einem Stop-Loss bei 41,50 Euro kaufen.
Bilfinger: Es brodelt heftig; Börsenwelt Presseschau II

Aktuelle Ausgabe
Buchtipp: 100 Bagger
Kennen Sie 100-Bagger, Verhundertfacher? Das sind Aktien, die aus jedem investierten Euro 100 Euro machen. Aus einer Investition von 10.000 Euro wird also eine Million. Chris Mayer hilft Ihnen, sie zu finden. Es klingt nach einer ungeheuerlichen Suche mit äußerst unwahrscheinlichen Erfolgsaussichten. Als Mayer jedoch die 100-Bagger der Vergangenheit untersuchte, zeigten sich eindeutige Muster. Erfahren Sie, was die Hauptmerkmale der 100-Bagger sind und welche Techniken Ihnen helfen, die wirklich guten und aussichtsreichen Aktien ausfindig zu machen. Geschichten und Anekdoten veranschaulichen die wichtigsten Punkte. Wer seine Investment-Performance steigern möchte, sollte dieses Buch lesen. Selbst wenn Sie nie einen 100-Bagger im Portfolio haben sollten, wird Ihnen dieses Buch auf alle Fälle dabei helfen, große Gewinner zu entdecken und Sie von Verlierern und schläfrigen Aktien fernzuhalten, die Ihr Geld nicht wert sind.
Autoren: Mayer, Christopher W.
Seitenanzahl: 272
Erscheinungstermin: 13.06.2024
Format: Klappenbroschur
ISBN: 978-3-86470-955-5