+++ Geheimplan für Deutschland? +++

Bilfinger: Erster Posten besetzt

Bilfinger: Erster Posten besetzt
Foto: Börsenmedien AG
DAX -%
10.02.2015 ‧ Maximilian Steppan

Die Bilfinger-Aktie rangiert heute eher im Mittelfeld des MDAX-Klassements. Nach Börsenschluss gab der Bau- und Dienstleistungskonzern heute wie erwartet die Besetzung des Finanzvorstands bekannt. Die Nachfolge von Joachim Müller tritt der 56-jährige Axel Salzmann, früher Manager bei ProSiebenSat.1-Media, an.

Noch kein neuer Vorstandsvorsitzender
Allerdings gibt es noch keine endgültige Entscheidung beim Amt des Vorstandsvorsitzenden. „Der Aufsichtsrat hat aber für die Position des neuen Vorstandsvorsitzenden eine klare Präferenz festgelegt“, teilte Aufsichtsratschef Eckhard Cordes jedoch mit. Der neue Vorstandschef soll bestellt werden, sobald sich der Kandidat mit seinem gegenwärtigen Arbeitgeber auf einen Zeitpunkt seines Ausscheidens geeinigt habe. Letzten Medienberichten zu Folge soll der Norweger Per H. Utnegaard zukünftig an der Konzernspitze stehen. Utnegaard ist bisher Chef der Schweizer Abfertigungsgesellschaft Swissport International. Nachdem der ehemalige hessische Ministerpräsident Roland Koch seinen Vorstandsposten im August geräumt hatte, hat Aufsichtsratsmitglied Herbert Bodner den Baukonzern übernommen.

Neben diesen personellen Unsicherheiten bleibt auch noch die Frage offen, ob der MDAX-Konzern am Tag nach der Hauptversammlung, am 08.05.2015, wie von Analysten erwartet eine Dividende in Höhe von 1,50 Euro pro Aktie an die Aktionäre zahlen wird. Aufgrund des Cashbestandes von 259 Millionen Euro und einer Aktienanzahl 46 Millionen erscheint es durchaus möglich eine Ausschüttung in dieser vorzunehmen. Damit ergibt sich auf dem aktuellen Kursniveau eine attraktive Dividendenrendite von rund sechs Prozent. Zudem ist die Bilfinger-Aktie mit einem 2015er-KGV von 13 nur knapp über dem historischen KGV-Durchschnitt von 12.

Kaufen

Zuletzt hat sich die charttechnische Verfassung wieder aufgehellt: Die Aktie konte sich von ihrem Tief lösen und einen ersten Aufwärtstrend etablieren. Das Papier steuert nun auf die Kurslücke im Bereich von 55 bis 57 Euro zu. Kurzfristig orientierte Anleger spekulieren auf ein Schließen des Gaps. Jedoch sollten diese den 12.02. im Auge behalten, denn dann legt der Baukonzern seine Zahlen für das Geschäftsjahr 2014 vor.

 (mit Material von dpa-AFX)

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
DAX - Pkt.
Bilfinger - €

Aktuelle Ausgabe

Rüstungswelle in Europa – das sind die Profiteure

Nr. 15/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: 100 Bagger

Kennen Sie 100-Bagger, Verhundertfacher? Das sind Aktien, die aus jedem investierten Euro 100 Euro machen. Aus einer Investition von 10.000 Euro wird also eine Million. Chris Mayer hilft Ihnen, sie zu finden. Es klingt nach einer ungeheuerlichen Suche mit äußerst unwahrscheinlichen Erfolgsaussichten. Als Mayer jedoch die 100-Bagger der Vergangenheit untersuchte, zeigten sich eindeutige Muster. Erfahren Sie, was die Hauptmerkmale der 100-Bagger sind und welche Techniken Ihnen helfen, die wirklich guten und aussichtsreichen Aktien ausfindig zu machen. Geschichten und Anekdoten veranschaulichen die wichtigsten Punkte. Wer seine Investment-Performance steigern möchte, sollte dieses Buch lesen. Selbst wenn Sie nie einen 100-Bagger im Portfolio haben sollten, wird Ihnen dieses Buch auf alle Fälle dabei helfen, große Gewinner zu entdecken und Sie von Verlierern und schläf­rigen Aktien fernzuhalten, die Ihr Geld nicht wert sind.

100 Bagger

Autoren: Mayer, Christopher W.
Seitenanzahl: 272
Erscheinungstermin: 13.06.2024
Format: Klappenbroschur
ISBN: 978-3-86470-955-5

Preis: 29,90 €
Jetzt sichern Jetzt sichern