Bayer-Aktie unter Beschuss – welche Auswirkungen hat Griechenland?

Bayer-Aktie unter Beschuss – welche Auswirkungen hat Griechenland?
Foto: Börsenmedien AG
Fresenius SE & Co KGaA -%
Marion Schlegel 29.06.2015 Marion Schlegel

Die Aktie von Bayer zählt zum Wochenauftakt zu den größten Verlierern im deutschen Leitindex DAX. Mehr als drei Prozent auf 128,95 Euro geht es bei dem Papier am Montag nach unten. Die Eskalation der Griechenland-Krise wird die deutsche Chemie- und Pharmaindustrie allerdings nicht aus der Bahn werfen. Griechenland spiele als Auslandsmarkt für die deutsche Chemie wirtschaftlich "eine untergeordnete Rolle", sagte ein Sprecher des Verbandes der Chemischen Industrie (VCI) am Montag. Auch in den Konzernzentralen sorgen die jüngsten Nachrichten nicht für hektische Betriebsamkeit. Für die meisten Unternehmen gehört das in einer tiefen Krise steckende Land nicht zu den wichtigen Exportmärkten. Von den deutschen Pharmaherstellern ist nur Boehringer Ingelheim auch mit einem eigenen Werk in Griechenland vertreten.

Bayer und Fresenius gelassen

Der Pharma- und Chemiekonzern Bayer hält die direkten Auswirkungen ebenfalls für begrenzt. Der Anteil Griechenlands am Konzernumsatz liege "im Promillebereich", sagte ein Sprecher. Der Konzern werde weiter Medikamente liefern. Auch ein Fresenius-Sprecher blieb gelassen: "Wir haben ein vergleichsweise geringes Griechenland-Geschäft." Es seien frühzeitig Vorkehrungen bezüglich einer möglichen Zahlungsunfähigkeit getroffen worden. So sei das Engagement bereits früher reduziert worden. Notwendige Medikamente würden aber weiterhin nach Griechenland geliefert. Fresenius produziert wie auch Bayer nicht selbst in Griechenland.


Kaufempfehlung

Derweil hat das US-Analysehaus Bernstein Research die Einstufung für Bayer nach einer Investorenkonferenz auf "Outperform" mit einem Kursziel von 152 Euro belassen. Mit Blick auf die langfristigen Pläne von Bayer sei er nun noch etwas zuversichtlicher gestimmt, so Analyst Aaron Gal. Der Pharma- und Chemiekonzern bleibe weiterhin ein sehr starkes Unternehmen mit einem beständigen Arzneimittelgeschäft.
Auch DER AKTIONÄR teilt die positive Einschätzung und rät, den aktuellen Rücksetzer zum Einstieg zu nutzen. Die Position sollte mit einem Stopp bei 113,00 Euro nach unten abgesichert werden.

(Mit Material von dpa-AFX)

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
Fresenius - €
DAX - Pkt.
Bayer - €

Aktuelle Ausgabe

Buffett-Moment: 5 Aktien für den antizyklischen Einstieg

Nr. 17/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: 100 Bagger

Kennen Sie 100-Bagger, Verhundertfacher? Das sind Aktien, die aus jedem investierten Euro 100 Euro machen. Aus einer Investition von 10.000 Euro wird also eine Million. Chris Mayer hilft Ihnen, sie zu finden. Es klingt nach einer ungeheuerlichen Suche mit äußerst unwahrscheinlichen Erfolgsaussichten. Als Mayer jedoch die 100-Bagger der Vergangenheit untersuchte, zeigten sich eindeutige Muster. Erfahren Sie, was die Hauptmerkmale der 100-Bagger sind und welche Techniken Ihnen helfen, die wirklich guten und aussichtsreichen Aktien ausfindig zu machen. Geschichten und Anekdoten veranschaulichen die wichtigsten Punkte. Wer seine Investment-Performance steigern möchte, sollte dieses Buch lesen. Selbst wenn Sie nie einen 100-Bagger im Portfolio haben sollten, wird Ihnen dieses Buch auf alle Fälle dabei helfen, große Gewinner zu entdecken und Sie von Verlierern und schläf­rigen Aktien fernzuhalten, die Ihr Geld nicht wert sind.

100 Bagger

Autoren: Mayer, Christopher W.
Seitenanzahl: 272
Erscheinungstermin: 13.06.2024
Format: Klappenbroschur
ISBN: 978-3-86470-955-5

Preis: 29,90 €
Jetzt sichern Jetzt sichern