Bayer-Aktie mit Rücksetzer – ist das die große Kaufchance?

Bayer-Aktie mit Rücksetzer – ist das die große Kaufchance?
Foto: Börsenmedien AG
DAX -%
Marion Schlegel 07.10.2014 Marion Schlegel

Die Aktie von Bayer hat nach ihrem großen charttechnischen Ausbruch Mitte September zuletzt etwas korrigiert. Am heutigen Dienstag verliert das Papier rund 1,3 Prozent auf 106,75 Euro. Damit testet die Aktie nun das Ausbruchsniveau. Kann Bayer dieses verteidigen wäre dies ein weiteres positives Signal und absolut trendbestätigend. Zuletzt hatte der Bayer-Konzern mit der Abspaltung der Kunststoffsparte MaterialScience auf sich aufmerksam gemacht. Diese Meldung war die Initialzündung für die Aktie. Derweil haben sich am Dienstag die Analysten der Deutschen Bank positiv geäußert. Die Analysten haben ihre Einstufung für Bayer vor den Quartalszahlen auf "Buy" mit einem Kursziel von 125 Euro belassen. Nachdem der Pharmakonzern zuletzt den Umbau forciert habe, sei bei der Vorlage der Quartalszahlen am 30. Oktober nicht mit großen neuen strategischen Nachrichten zu rechnen, schrieb Analyst Tim Race in einer Branchenstudie vom Dienstag. Das Ergebnis dürfte solide ausfallen. Der deutsche Chemie- und Pharmakonzern habe nach wie vor viele interessante Medikamente in der Entwicklung. Hier hofft der Experte im kommenden Jahr auf positive Nachrichten.

Verstärkung für das Agro-Geschäft
Zuletzt verstärkte sich die Bayer -Agrochemietochter Bayer CropScience zudem ihr Soja-Geschäft mit einem Zukauf. Vom Spezialisten Granar mit Sitz in Paraguay soll das Saatgut-Geschäft übernommen werden. Granar wurde 2001 gegründet und ist auf Saatgut vor allem für Soja spezialisiert, das auf die Bedingungen in subtropischen Regionen angepasst ist. Granar sei in Paraguay und Uruguay breit vertreten und die Präsenz in Brasilien wachse, hieß es. Das Unternehmen habe rund 50 Mitarbeiter. Finanzielle Details wurden nicht genannt.

Attraktives Einstiegsniveau
DER AKTIONÄR sieht den jüngsten Rücksetzer bei Bayer als klare Einstiegschance. Kurzfristige Trader sollten die Position mit einem Stopp knapp unterhalb des Ausbruchsniveaus absichern. Für langfristig agierende Investoren empfiehlt sich eine Absicherung im Bereich von 90 Euro.

(Mit Material von dpa-AFX)

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
DAX - Pkt.
Bayer - €

Aktuelle Ausgabe

Buffett-Moment: 5 Aktien für den antizyklischen Einstieg

Nr. 17/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: 100 Bagger

Kennen Sie 100-Bagger, Verhundertfacher? Das sind Aktien, die aus jedem investierten Euro 100 Euro machen. Aus einer Investition von 10.000 Euro wird also eine Million. Chris Mayer hilft Ihnen, sie zu finden. Es klingt nach einer ungeheuerlichen Suche mit äußerst unwahrscheinlichen Erfolgsaussichten. Als Mayer jedoch die 100-Bagger der Vergangenheit untersuchte, zeigten sich eindeutige Muster. Erfahren Sie, was die Hauptmerkmale der 100-Bagger sind und welche Techniken Ihnen helfen, die wirklich guten und aussichtsreichen Aktien ausfindig zu machen. Geschichten und Anekdoten veranschaulichen die wichtigsten Punkte. Wer seine Investment-Performance steigern möchte, sollte dieses Buch lesen. Selbst wenn Sie nie einen 100-Bagger im Portfolio haben sollten, wird Ihnen dieses Buch auf alle Fälle dabei helfen, große Gewinner zu entdecken und Sie von Verlierern und schläf­rigen Aktien fernzuhalten, die Ihr Geld nicht wert sind.

100 Bagger

Autoren: Mayer, Christopher W.
Seitenanzahl: 272
Erscheinungstermin: 13.06.2024
Format: Klappenbroschur
ISBN: 978-3-86470-955-5

Preis: 29,90 €
Jetzt sichern Jetzt sichern