+++ Geheimplan für Deutschland? +++

Bayer: Quartalszahlen im Schatten der Hauptversammlung

Bayer: Quartalszahlen im Schatten der Hauptversammlung
Foto: Börsenmedien AG
DAX -%
DER AKTIONÄR 26.04.2017 DER AKTIONÄR

Im Fokus der Anleger steht in den kommenden zwei Handelstagen insbesondere der DAX-Konzern Bayer. Die morgigen Quartalszahlen dürften im Rahmen der Erwartungen ausfallen. Mit Spannung wird hingegen die Hauptversammlung am Freitag in Bonn erwartet, wo sich nahezu alles um den Monsanto-Deal drehen wird. Die Meinungen sind und bleiben gespalten, was das Übernahmeziel angeht.

Die Leverkusener sind es gewohnt, auf Kritik und Protest zu treffen. Es verspricht einmal mehr eine heiße Hauptversammlung zu werden. Leidtragender: Der Bayer-Aufsichtsratsvorsitzende Werner Wenning. Um Turbulenzen zu vermeiden, muss Wenning bei den Beiträgen ein gesundes Maß zwischen Befürwortern und Gegnern der Monsanto-Übernahme finden. Wahrlich keine einfache Aufgabe.

Zu Wort kommen wollen beispielsweise Renate Künast und Anton Hofreiter von Bündnis 90/Die Grünen. Beide zählen zu den Kritikern, wenn es um den Einsatz von Gentechnik beziehungsweise die Industrialisierung der Landwirtschaft geht. Auch das umstrittene Pflanzenschutzmittel Glyphosat von Mosanto dürfte die ein oder andere hitzige Diskussion verursachen, welches im Verdacht steht, krebserregend zu sein.

Vorab Quartalszahlen

Einen Tag vor dem Event in Bonn öffnet der Leverkusener Konzern die Bücher für das erste Quartal 2017. Vor den Zahlen bekräftigte die französische Bank BNP Paribas das Rating „Neutral“ mit einem Kursziel von 103 Euro für die Bayer-Aktie. Analystin Luisa Hector rechnet mit einem Ergebnis von 2,48 je Aktie sowie einem Umsatz von 13 Milliarden Euro. Sie liege damit über dem Konsens aufgrund höherer Schätzungen der im MDAX gelisteten Bayer-Kunststofftochter Covestro. Diese konnte im ersten Quartal die Umsätze um satte 25 Prozent steigern.

Foto: Börsenmedien AG

Kaufsignal mit Vorsicht zu genießen

Dank starker Covestro-Zahlen und einem starken Marktumfeld gelang der Bayer-Aktie mit dem Sprung auf ein neues Jahreshoch bei 109,45 Euro ein frisches Kaufsignal. Im Bereich von 112 Euro lauert bereits der nächste hartnäckige Widerstand. Mittelfristig bleibt DER AKTIONÄR skeptisch für Bayer. Weitere Kapitalmaßnahmen zur Finanzierung des milliardenschweren Deals dürften langfristig tiefe Spuren in der Bayer-Bilanz hinterlassen.


Weil ein Börsenbuch für Einsteiger jetzt genau richtig ist.

Foto: Börsenmedien AG

Verfügbarkeit: als Buch und als eBook erhältlich

Weitere Informationen und Bestellmöglichkeiten finden Sie hier

Wir schreiben das Jahr 2016. Die Anfänge der weltweiten Finanzkrise liegen mittlerweile schon gut acht Jahre zurück. Doch noch immer hat die Krise uns fest im Griff. Niedrigzinsen bestimmen die Finanzen der Menschen – und machen diesen das Sparen schwer, wenn nicht unmöglich.

In diesem Umfeld ist es wichtig, in Aktien zu investieren, so das Urteil vieler Experten. Nicht nur, weil Aktien von der Niedrigzinspolitik der Notenbanken profitieren und immer neue Höhen erklimmen. Sondern weil sie auch auf lange Sicht gute Renditen, etwa in Form von Dividenden liefern können. Und als Sachwerte ohnehin ein Fels in der Brandung sind. Experten sind sich aber auch in einem anderen Punkt einig: In Aktien investieren sollte nur der, der weiß, was er da tut.

Crashkurs Börse setzt genau dort an. Das Buch erklärt, was Aktien sind, wie man mit ihnen handelt, welche Chancen sich ergeben und wo Risiken lauern.
Es erklärt die Aussagekraft der wichtigsten Kennziffern am Kapitalmarkt, den Hintergrund der gängigsten Börsensprichwörter und die Erfolgsmethoden der bekanntesten Investmentstrategen.

Crashkurs Börse – ein Grundlagenwerk für Börsianer und solche, die es werden wollen. Jetzt in der aktualisierten und erweiterten Auflage im Buchhandel erhältlich.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
DAX - Pkt.
Bayer - €

Aktuelle Ausgabe

Rüstungswelle in Europa – das sind die Profiteure

Nr. 15/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: 100 Bagger

Kennen Sie 100-Bagger, Verhundertfacher? Das sind Aktien, die aus jedem investierten Euro 100 Euro machen. Aus einer Investition von 10.000 Euro wird also eine Million. Chris Mayer hilft Ihnen, sie zu finden. Es klingt nach einer ungeheuerlichen Suche mit äußerst unwahrscheinlichen Erfolgsaussichten. Als Mayer jedoch die 100-Bagger der Vergangenheit untersuchte, zeigten sich eindeutige Muster. Erfahren Sie, was die Hauptmerkmale der 100-Bagger sind und welche Techniken Ihnen helfen, die wirklich guten und aussichtsreichen Aktien ausfindig zu machen. Geschichten und Anekdoten veranschaulichen die wichtigsten Punkte. Wer seine Investment-Performance steigern möchte, sollte dieses Buch lesen. Selbst wenn Sie nie einen 100-Bagger im Portfolio haben sollten, wird Ihnen dieses Buch auf alle Fälle dabei helfen, große Gewinner zu entdecken und Sie von Verlierern und schläf­rigen Aktien fernzuhalten, die Ihr Geld nicht wert sind.

100 Bagger

Autoren: Mayer, Christopher W.
Seitenanzahl: 272
Erscheinungstermin: 13.06.2024
Format: Klappenbroschur
ISBN: 978-3-86470-955-5

Preis: 29,90 €
Jetzt sichern Jetzt sichern