Apple: Gerüchte um das iPhone 6 – wann profitiert die Aktie?

Apple: Gerüchte um das iPhone 6 – wann profitiert die Aktie?
Foto: Börsenmedien AG
DAX -%
Maximilian Völkl 01.08.2014 Maximilian Völkl

Im Gegensatz zu vielen anderen Werten kann das Chartbild der Apple-Aktie derzeit überzeugen. Seit der Veröffentlichung der jüngsten Quartalszahlen hat der kalifornische Kultkonzern deutlich zugelegt. Auch der Anfang Juni erfolgte Aktiensplit macht sich zunehmend positiv bemerkbar. Neue Fantasie könnte bald durch neue Produkte entflammen.

Zuletzt tauchten allerdings Gerüchte auf, dass sich der mögliche Release-Termin für das iPhone 6 verschieben könnte. Laut Macrumors habe ein Apple-Mitarbeiter den 14. Oktober als wahrscheinlichen Release für das neue Aushängeschild genannt. Doch auch das Presseevent am 16. September dürfte Neuigkeiten bezüglich iWatch, neuen iPads oder eben dem iPhone 6 bringen.

Allzeithoch möglich

Unabhängig vom letztlichen Termin wird die Präsentation der neuen Produkte enormen Einfluss auf den Aktienkurs haben. Sollten die neueste Ideen der Entwickler den Markt überzeugen, dürfte das Allzeithoch bei 76,76 Euro in Kürze ins Visier der Aktie rücken. Werden die hohen Erwartungen der Apple-Jünger allerdings nicht erfüllt, droht allerdings ein deutlicher Rücksetzer bis in den Bereich von rund 60 Euro.

Foto: Börsenmedien AG

Positive Stimmung

DER AKTIONÄR bleibt bei seiner Einschätzung: In den nächsten Wochen sollte die Apple-Aktie von der Vorfreude auf die iWatch und iPhones mit (endlich) größeren Displays profitieren. Anders als bei vielen deutschen Werten, ist auch das Chartbild erfreulich. Der kurzfristige Aufwärtstrend ist intakt. Anleger beachten im schwierigen Marktumfeld allerdings den Stoppkurs.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
DAX - Pkt.
Apple - €

Aktuelle Ausgabe

Buffett-Moment: 5 Aktien für den antizyklischen Einstieg

Nr. 17/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Apple in China

Als Apple seine Produktion nach China verlagerte, um von den billigen Arbeitskräften zu profitieren, saß das Unternehmen am längeren Hebel und diktierte die Bedingungen. Es schickte Tausende von Ingenieuren über den Pazifik, schulte Millionen Arbeiter und gab viele Milliarden Dollar aus, um die fortschrittlichste Lieferkette der Welt aufzubauen. Womit Apple nicht gerechnet hatte: Seine massiven Investitionen verliehen Peking ungewollt eine Macht, die als Waffe eingesetzt werden kann.
Ein faszinierender Einblick in die Art und Weise, wie Apple dazu beigetragen hat, Chinas Dominanz in der Elektronikfertigung aufzubauen … nur um sich dann in einer Beziehung mit einem autoritären Staat wiederzufinden, der immer mehr Forderungen stellt.

Apple in China

Autoren: McGee, Patrick
Seitenanzahl: 520
Erscheinungstermin: 30.10.2025
Format: Klappenbroschur
ISBN: 978-3-68932-041-6

Preis: 29,90 €
Jetzt sichern Jetzt sichern