Apple: Kursziele erneut angehoben – um bis zu 30 Prozent

Apple: Kursziele erneut angehoben – um bis zu 30 Prozent
Foto: Börsenmedien AG
DAX -%
Alfred Maydorn 07.07.2014 Alfred Maydorn

In der vergangenen Woche haben weitere Analysten ihre Kursziele für die Apple-Aktie angehoben. Ein Experte hob sein Ziel sogar um satte 30 Prozent an. Mittlerweile geht die große Mehrheit der Profis davon aus, dass die Aktie ein neues Allzeithoch erreicht. Die Zahl der Pessimisten für Apple hat sich deutlich reduziert. 

Apple ist wieder der Liebling der Analysten. Das US-Wirtschaftsmagazin Fortune berichtet, dass über 60 Prozent der befragten Experten davon ausgeht, Apple werde über 100 Dollar und damit auf ein neues Allzeithoch steigen. Vor einem Jahr waren noch weniger als zehn Prozent dieser Ansicht. 

Hohe Umstiegsrate erwartet

In der vergangenen Woche haben drei weitere Experten ihre Erwartungen für die Apple-Aktie nach oben geschraubt. Besonders optimistisch war dabei Walter Piecyk von BTIG, der sein Kursziel von 86 auf 112 Dollar anhob, also um 30 Prozent. Er rechnet bei der neuen iPhone-Generation damit, dass außergewöhnlich viele iPhone-Besitzer auf die neuen Geräte umsteigen. 

Zwischen 82 und 124 Dollar

Es gibt aber noch zwei Analysten, die noch optimistischer als Piecyk sind. Rob Cihra von Evercore Partners hält bei Apple Kurse von 115 Dollar für möglich. Das Kursziel von Stephen Turner von Hilliard Lyons liegt sogar bei 124 Dollar. 

Nur vier Experte haben ein Kursziel, welches unterhalb des aktuellen Niveaus liegt. Größter Pessimist ist die Citigroup. Analyst Glen Young sieht Kurse von 82 Dollar als fair für die Apple-Aktie an. Hier alle Anaylsteneinstufungen für Apple auf einen Blick: 

Foto: Börsenmedien AG

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
DAX - Pkt.
Apple - €

Aktuelle Ausgabe

Buffett-Moment: 5 Aktien für den antizyklischen Einstieg

Nr. 17/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Apple in China

Als Apple seine Produktion nach China verlagerte, um von den billigen Arbeitskräften zu profitieren, saß das Unternehmen am längeren Hebel und diktierte die Bedingungen. Es schickte Tausende von Ingenieuren über den Pazifik, schulte Millionen Arbeiter und gab viele Milliarden Dollar aus, um die fortschrittlichste Lieferkette der Welt aufzubauen. Womit Apple nicht gerechnet hatte: Seine massiven Investitionen verliehen Peking ungewollt eine Macht, die als Waffe eingesetzt werden kann.
Ein faszinierender Einblick in die Art und Weise, wie Apple dazu beigetragen hat, Chinas Dominanz in der Elektronikfertigung aufzubauen … nur um sich dann in einer Beziehung mit einem autoritären Staat wiederzufinden, der immer mehr Forderungen stellt.

Apple in China

Autoren: McGee, Patrick
Seitenanzahl: 520
Erscheinungstermin: 30.10.2025
Format: Klappenbroschur
ISBN: 978-3-68932-041-6

Preis: 29,90 €
Jetzt sichern Jetzt sichern