Apple: Steve-Jobs-Film floppt – schlechtes Omen für die Aktie?

Apple: Steve-Jobs-Film floppt – schlechtes Omen für die Aktie?
Foto: Shutterstock
Apple Inc. -%
DER AKTIONÄR 12.11.2015 DER AKTIONÄR

Das hatten sich die Macher des Kinofilms „Steve Jobs“ über das Leben des berühmten Apple-Gründers sicher anders vorgestellt: Statt zum Kassenschlager hat sich der Streifen in den USA zu einem regelrechten Flop entwickelt. Auch die Apple-Aktie hat mit Problemen zu kämpfen.

Seit dem Kinostart in den USA vor fünf Wochen hat „Steve Jobs“ mit Michael Fassbender in der Hauptrolle nur 16,7 Millionen Dollar eingespielt und ist damit deutlich hinter den Erwartungen zurückgeblieben. Schätzungen zufolge hätte der Film bereits am ersten Wochenende zwischen 15 und 19 Millionen Dollar in die Kinokassen spülen sollen. Tatsächlich waren es nur sieben Millionen Dollar.

Mangels Zuschauerinteresse haben in den USA nun mehr als 2.000 Kinos die Notbremse gezogen und den Film nach nur fünf Wochen kurzerhand aus dem Programm gestrichen. Üblicherweise bleiben Filme durchschnittlich acht bis zehn Wochen im Programm. In Deutschland läuft „Steve Jobs“ am heutigen Donnerstag an.

Den Trailer zum Film finden Sie hier.

Besonders deutlich wird der Misserfolg der rund 30 Millionen Dollar teuren Produktion im direkten Vergleich mit Apple. Nach einer Berechnung von Trey Williams von Marketwatch macht der iPhone-Konzern in 38 Minuten mehr Umsatz, als der Film in den vergangenen fünf Wochen eingespielt hat. Im Umkehrschluss nimmt Apple während der knapp zweistündigen Spielzeit von „Steve Jobs“ rund 54 Millionen Dollar ein.

Auch die Aktie schwächelt

Allerdings läuft auch bei Apple längst nicht alles rund. Meldungen über die schwächelnde Nachfrage nach dem aktuelle iPhone 6s haben den jüngsten Erholungsversuch der Aktie jäh beendet. Das Papier fiel zuletzt wieder unter die Unterstützung im Bereich von 120 Dollar.

Investierte Anleger bleiben aber trotz des angeschlagenen Chartbildes dabei. Für Hoffnung sorgt ein positiver Start in das wichtige Weihnachtsquartal.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
Apple - €

Aktuelle Ausgabe

Buffett-Moment: 5 Aktien für den antizyklischen Einstieg

Nr. 17/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Apple in China

Als Apple seine Produktion nach China verlagerte, um von den billigen Arbeitskräften zu profitieren, saß das Unternehmen am längeren Hebel und diktierte die Bedingungen. Es schickte Tausende von Ingenieuren über den Pazifik, schulte Millionen Arbeiter und gab viele Milliarden Dollar aus, um die fortschrittlichste Lieferkette der Welt aufzubauen. Womit Apple nicht gerechnet hatte: Seine massiven Investitionen verliehen Peking ungewollt eine Macht, die als Waffe eingesetzt werden kann.
Ein faszinierender Einblick in die Art und Weise, wie Apple dazu beigetragen hat, Chinas Dominanz in der Elektronikfertigung aufzubauen … nur um sich dann in einer Beziehung mit einem autoritären Staat wiederzufinden, der immer mehr Forderungen stellt.

Apple in China

Autoren: McGee, Patrick
Seitenanzahl: 520
Erscheinungstermin: 30.10.2025
Format: Klappenbroschur
ISBN: 978-3-68932-041-6

Preis: 29,90 €
Jetzt sichern Jetzt sichern