+++ Europäische Rüstungsindustrie boomt +++

Allianz: Schon Schluss

Allianz: Schon Schluss
Foto: Börsenmedien AG
Allianz SE NA -%
Andreas Deutsch 15.05.2015 Andreas Deutsch

Die seit einiger Zeit schwächelnde Allianz-Tochter Pimco zieht sich wieder aus dem Geschäft mit aktiv verwalteten Aktienfonds zurück. Indes sehen die Experten von Goldman Sachs noch reichlich Potenzial für die Aktie.

Es ist ein schnelles und überraschendes Ende. Und es kostet Virginie Maisonneuve den Job. Die erst im vergangenen Jahr geholte Expertin für Aktienfondsgeschäfte wird Pimco im kommenden Monat wieder verlassen, gab das Unternehmen am späten Donnerstagabend bekannt.

Sie ist derzeit die einzige im zwölfköpfigen Führungsgremium des auf Schuldtitel spezialisierten Vermögensverwalters mit ausgewiesener Aktien-Expertise. Nach Informationen der Nachrichtenagentur Bloomberg ist es nicht geplant, die Position neu zu besetzen. Die drei von ihr verwalteten Fonds werden abgewickelt und hatten laut den Kreisen weniger als eine Milliarde Dollar an Kundengeldern eingesammelt. Pimco setzt im Aktienbereich jetzt auf Produkte, die lediglich Indizes nachbilden.

Kaufempfehlung von Goldman Sachs

Unterdessen hat die US-Investmentbank Goldman Sachs die Einstufung für die Allianz-Aktie nach den Zahlen für das erste Quartal auf "Kaufen" mit einem Kursziel von 175 Euro belassen. Die Resultate hätten die Vorteile der starken Kapitalausstattung und der breiten Gewinnbasis des Versicherers verdeutlicht, schrieb Analyst William Elderkin in einer Studie vom Donnerstag. Die starke Kapitalausstattung und die attraktive Dividendenrendite würden nicht ausreichend gewürdigt.

Kursziel: 175 Euro

DER AKTIONÄR hatte sich einiges vom Einstieg Pimcos ins Aktiengeschäft versprochen. Aber offensichtlich konnte der Bereich die Erwartungen nicht ansatzweise erfüllen. Deswegen ist es gut, dass sich Pimco mit der Sache gar nicht weiter beschäftigt und einen schnellen Schlussstrich zieht. Die Allianz-Aktie reagiert am Freitagmorgen mit einem kleinen Minus auf die Meldung. Trotzdem sieht es ganz danach aus, als ob die Aktie nach dem scharfen kurzfristigen Abwärtstrend derzeit einen Boden ausbildet. DER AKTIONÄR bleibt beim Kursziel 175 Euro. Der Stopp sollte bei 137 Euro gesetzt werden.

(Mit Material von dpa-AFX)

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
Allianz - €
DAX - Pkt.

Aktuelle Ausgabe

Rüstungswelle in Europa – das sind die Profiteure

Nr. 15/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: 100 Bagger

Kennen Sie 100-Bagger, Verhundertfacher? Das sind Aktien, die aus jedem investierten Euro 100 Euro machen. Aus einer Investition von 10.000 Euro wird also eine Million. Chris Mayer hilft Ihnen, sie zu finden. Es klingt nach einer ungeheuerlichen Suche mit äußerst unwahrscheinlichen Erfolgsaussichten. Als Mayer jedoch die 100-Bagger der Vergangenheit untersuchte, zeigten sich eindeutige Muster. Erfahren Sie, was die Hauptmerkmale der 100-Bagger sind und welche Techniken Ihnen helfen, die wirklich guten und aussichtsreichen Aktien ausfindig zu machen. Geschichten und Anekdoten veranschaulichen die wichtigsten Punkte. Wer seine Investment-Performance steigern möchte, sollte dieses Buch lesen. Selbst wenn Sie nie einen 100-Bagger im Portfolio haben sollten, wird Ihnen dieses Buch auf alle Fälle dabei helfen, große Gewinner zu entdecken und Sie von Verlierern und schläf­rigen Aktien fernzuhalten, die Ihr Geld nicht wert sind.

100 Bagger

Autoren: Mayer, Christopher W.
Seitenanzahl: 272
Erscheinungstermin: 13.06.2024
Format: Klappenbroschur
ISBN: 978-3-86470-955-5

Preis: 29,90 €
Jetzt sichern Jetzt sichern