Allianz mit Superdividende - Aktie geht durch die Decke

Allianz mit Superdividende - Aktie geht durch die Decke
Foto: Börsenmedien AG
DAX -%
Thomas Bergmann 07.11.2014 Thomas Bergmann

Europas größter Versicherer strotzt nach einem überraschend starken Sommerquartal vor Zuversicht. Auch nach den milliardenschweren Mittelabflüssen beim konzerneigenen Vermögensverwalter Pimco sieht Finanzvorstand Dieter Wemmer einen operativen Gewinn von 10,5 Milliarden Euro für dieses Jahr in Reichweite, wie der DAX-Konzern überraschend am Donnerstagabend mitteilte. Ihren Aktionären will die Allianz statt 40 Prozent künftig die Hälfte des Überschusses als Dividende ausschütten.

Starkes Versicherungsgeschäft

Im dritten Quartal glich ein Gewinnzuwachs im Versicherungsgeschäft den Rückgang in der  Vermögensverwaltung mehr als aus. Der operative Gewinn kletterte im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um fünf Prozent auf 2,65 Milliarden Euro. Der Überschuss legte sogar um elf Prozent auf 1,6 Milliarden Euro zu. Der Umsatz stieg um rund 15 Prozent auf 28,8 Milliarden Euro. Damit schnitt die Allianz durchweg besser ab als von Analysten erwartet.

Dagegen machte der Abgang von Starinvestor Bill Gross bei der amerikanischen Allianz-Fondstochter Pimco dem Konzern zu schaffen. So zogen Anleger im September 23,5 Milliarden Dollar aus dem zuvor von Gross gemanagten Flaggschiff-Fonds "Pimco Total Return" ab. Im Oktober ließen weitere Mittelabflüsse von 27,5 Milliarden Dollar das Fondsvolumen auf 171 Milliarden Dollar schmelzen. Damit konnte Pimco auch weniger Gebühren einstreichen. Im dritten Quartal ging der operative Gewinn der Allianz-Vermögensverwaltung um acht Prozent auf 694 Millionen Euro zurück.

Neue Dividendenpolitik

Mit der neuen Dividendenpolitik will die Allianz künftig mehr Geld an ihre Anteilseigner ausschütten. Für 2014 könnte bereits eine Dividende von sieben Euro je Aktie bezahlt werden, was einer Rendite von mehr als fünf Prozent entspricht.

Zusätzlich zur der erhöhten Ausschüttungsquote von 50 Prozent können die Aktionäre alle drei Jahre auf einen zusätzlichen Geldregen hoffen. Die Allianz will in diesen Abständen prüfen, ob sie ihr für Übernahmen vorgesehenes Budget tatsächlich in der vorhandenen Höhe benötigt. Ende 2016 will die Allianz erstmals prüfen, welchen Teil dieses Budgets sie an die Aktionäre ausschütten will.

Allianz wie gehabt

Was soll man zu diesen Nachrichten noch sagen? Die Allianz unterstreicht eindrucksvoll, warum sie ein Basisinvestment für jedes Langfristdepot ist.

Bei welchen anderen Dividendenperlen zum Teil noch deutlich höhere Renditen winken, erfahren Sie im neuen Aktienreport: Anleger im Billionen-Regen - Die besten Dividendentitel für 2015.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
DAX - Pkt.
Allianz - €

Aktuelle Ausgabe

Trump-Schock: 5 Comeback-Aktien nach dem Börsenbeben

Nr. 16/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: 100 Bagger

Kennen Sie 100-Bagger, Verhundertfacher? Das sind Aktien, die aus jedem investierten Euro 100 Euro machen. Aus einer Investition von 10.000 Euro wird also eine Million. Chris Mayer hilft Ihnen, sie zu finden. Es klingt nach einer ungeheuerlichen Suche mit äußerst unwahrscheinlichen Erfolgsaussichten. Als Mayer jedoch die 100-Bagger der Vergangenheit untersuchte, zeigten sich eindeutige Muster. Erfahren Sie, was die Hauptmerkmale der 100-Bagger sind und welche Techniken Ihnen helfen, die wirklich guten und aussichtsreichen Aktien ausfindig zu machen. Geschichten und Anekdoten veranschaulichen die wichtigsten Punkte. Wer seine Investment-Performance steigern möchte, sollte dieses Buch lesen. Selbst wenn Sie nie einen 100-Bagger im Portfolio haben sollten, wird Ihnen dieses Buch auf alle Fälle dabei helfen, große Gewinner zu entdecken und Sie von Verlierern und schläf­rigen Aktien fernzuhalten, die Ihr Geld nicht wert sind.

100 Bagger

Autoren: Mayer, Christopher W.
Seitenanzahl: 272
Erscheinungstermin: 13.06.2024
Format: Klappenbroschur
ISBN: 978-3-86470-955-5

Preis: 29,90 €
Jetzt sichern Jetzt sichern