Alibaba: Dank Cloud – Kursziel 130 Dollar

Alibaba: Dank Cloud – Kursziel 130 Dollar
Foto: Börsenmedien AG
Alibaba Group Holding Ltd. (ADRs) -%
12.12.2016 ‧ Benedikt Kaufmann

Alibaba bleibt kein traditionelles E-Commerce-Unternehmen. Zwar investiert die Konzernleitung weiterhin in das E-Commerce Segment, aber das Cloud-Geschäft rückt weiter in den Fokus. Bereits 2021 könnte laut Analystin Grace Chen von Morgan Stanley die Cloud-Sparte Aliyun 20 Prozent der Verkaufserlöse beisteuern.

Momentan steuert das Cloud-Segment mit 4,5 Prozent nur einen kleinen Teil des Gesamtumsatzes von 5,14 Milliarden Dollar bei. Bei einem durchschnittlichen Wachstum von 24 Prozent innerhalb der letzten sechs Quartale verändert die Umsatz-Zusammensetzung aber schnell. Die Alibaba-Cloud bringt 2019 bereits drei Milliarden Dollar Umsatz, schreibt die Analystin Chen. Damit verändert sich Alibaba von einem E-Commerce-Unternehmen zum IT-Giganten.

Tatsächlich ist die Auslagerung von Rechenpower und Software auf fußballfeldgroße Serverzentren ein unglaublicher Wachstumsmarkt. Viele Unternehmen steigen von eigenen Servern auf die kostengünstigere und schnellere Cloud um. Laut den Marktforschern von Bain & Company wächst allein der chinesische Cloud-Markt um jährlich 40 Prozent.

Diese Entwicklung bringt Morgan Stanley dazu, den Zielkurs Alibabas auf 130 Dollar zu setzen. Der AKTIONÄR ist etwas verhaltener und bleibt bei einem Zielkurs von 110 Euro (ca. 116 Dollar).

Foto: Börsenmedien AG

Bietet Silber Vorteile in der Geldanlage?

Weitere Informationen und Bestellmöglichkeiten finden Sie hier

Investoren fragen sich, wie es mit Aktien und Anleihen weitergeht, ob sie sich auf Inflation oder Deflation einstellen müssen und mit welchen Investments in den kommenden Jahren Gewinne zu erzielen sein werden. Rohstoffe werden mittlerweile als eigene Anlageklasse erkannt – und unter ihnen nimmt Silber eine ganz besondere Stellung ein. Es ist ein Industrieprodukt und es war – wie Gold – über Jahrhunderte ein hoch geschätztes Zahlungsmittel. Nach einer langen Pause wurde Silber wiederentdeckt und feiert nun sein Comeback. Für Privatanleger gibt es eine Reihe von Möglichkeiten, von den Chancen des Silbermarktes zu profitieren. "Big Silver" liefert interessierten Anlegern wichtige Hintergrundinformationen, zeigt, welche Besonderheiten es im Silbergeschäft zu beachten gilt, und bietet Hilfestellung bei der Auswahl der passenden Anlageinstrumente.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
Alibaba - €

Aktuelle Ausgabe

Buffett-Moment: 5 Aktien für den antizyklischen Einstieg

Nr. 17/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Das kleine Buch des Optionshandels

Tauchen Sie ein in die Welt des Optionshandels mit „Das kleine Buch des Optionshandels“. Das Buch stellt bewährte Strategien und Techniken vor, die auch von den Profis genutzt werden. Von grundlegenden Konzepten bis hin zu fortgeschrittenen Taktiken bietet es einen umfassenden Überblick für Anleger, die ihr Handelsgeschick verbessern und die Volatilität des Marktes zu ihrem Vorteil nutzen möchten. Ideal für Einsteiger und erfahrene Trader gleichermaßen, liefert „Das kleine Buch des Optionshandels“ die notwendigen Werkzeuge, um informierte Entscheidungen zu treffen, Risiken zu managen und Ihr Portfolio zu optimieren. Erweitern Sie Ihr Trading-Wissen, maximieren Sie Ihre Gewinne und handeln Sie mit der Sicherheit und dem Know-how der Profis.

Das kleine Buch des Optionshandels

Autoren: Berns, David M. Green, Michael
Seitenanzahl: 128
Erscheinungstermin: 11.10.2024
Format: Klappenbroschur
ISBN: 978-3-86470-974-6

Preis: 24,90 €
Jetzt sichern Jetzt sichern