+++ DER AKTIONÄR zum Aktionspreis lesen +++

Aktienreport-Titel Marine Harvest: Stoppkurs nachziehen!

Aktienreport-Titel Marine Harvest: Stoppkurs nachziehen!
Foto: Börsenmedien AG
DAX -%
Thorsten Küfner 18.11.2014 Thorsten Küfner

Die im Mai vorgestellte Aktie des weltgrößten Zuchtlachsproduzenten Marine Harvest hat sich in den vergangenen Wochen sehr stark entwickelt. Investierte Anleger sollten nun den Stoppkurs zur Gewinnsicherung nachziehen. Und auch ein Neueinstieg dürfte sich immer noch lohnen – alleine wegen der satten Dividendenrendite.

Denn für das laufende Jahr erhielten die Anteilseigner des norwegischen Konzerns insgesamt 8,30 Norwegische Kronen, aufgeteilt auf vier Quartalsdividenden. Daraus errechnet sich ausgehend vom aktuellen Kursniveau eine Rendite von mehr als acht Prozent (wobei nach Abzug der Quellensteuer zunächst „nur noch“ etwas mehr als sechs Prozent übrig bleiben). Zudem hat die Aktie trotz der starken Performance der vergangenen Monate immer noch Luft nach oben. Schließlich beläuft sich das KGV für 2015 nur auf 10. Angesichts des stetigen Umsatz- und Gewinnwachstums ist diese Bewertung wirklich noch günstig.

Die Preise steigen weiter
Darüber hinaus sind die mittel- bis langfristigen Aussichten für den Fischfarmbetreiber sehr gut. Die Nachfrage nach Fisch steigt wegen der steigenden Bevölkerung und des wachsenden Wohlstandes in den Schwellen- und Entwicklungsländern sowie dem erhöhten Gesundheitsbewusstsein in den Industrieländern. Gleichzeitig kann das Angebot kaum Schritt halten. Schließlich sind viele Arten bereits überfischt. Und das Angebot an Zuchtfischen kann unter anderem wegen strengerer gesetzlicher Auflagen (etwa um die Ausbreitung von Seuchen zu verhindern beziehungsweise zumindest zu erschweren) nicht beliebig ausgeweitet werden. Daher dürften die Preise in den kommenden Jahren weiter anziehen.

Stopp nachziehen!
Die Aktie von Marine Harvest bleibt ein klarer Kauf. Die Aussichten für das Unternehmen sind sehr gut, die Bewertung ist niedrig und die Dividendenrendite üppig. Bereits investierte Anleger sollten den Stoppkurs nun auf 9,10 Euro nachziehen.
Bei welchen anderen Aktien Anleger ebenfalls satte Renditen erzielen können und zudem noch Chancen auf hohe Kursgewinne haben, erfahren Sie hier.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
DAX - Pkt.
Mowi - €

Aktuelle Ausgabe

Buffett-Moment: 5 Aktien für den antizyklischen Einstieg

Nr. 17/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: 100 Bagger

Kennen Sie 100-Bagger, Verhundertfacher? Das sind Aktien, die aus jedem investierten Euro 100 Euro machen. Aus einer Investition von 10.000 Euro wird also eine Million. Chris Mayer hilft Ihnen, sie zu finden. Es klingt nach einer ungeheuerlichen Suche mit äußerst unwahrscheinlichen Erfolgsaussichten. Als Mayer jedoch die 100-Bagger der Vergangenheit untersuchte, zeigten sich eindeutige Muster. Erfahren Sie, was die Hauptmerkmale der 100-Bagger sind und welche Techniken Ihnen helfen, die wirklich guten und aussichtsreichen Aktien ausfindig zu machen. Geschichten und Anekdoten veranschaulichen die wichtigsten Punkte. Wer seine Investment-Performance steigern möchte, sollte dieses Buch lesen. Selbst wenn Sie nie einen 100-Bagger im Portfolio haben sollten, wird Ihnen dieses Buch auf alle Fälle dabei helfen, große Gewinner zu entdecken und Sie von Verlierern und schläf­rigen Aktien fernzuhalten, die Ihr Geld nicht wert sind.

100 Bagger

Autoren: Mayer, Christopher W.
Seitenanzahl: 272
Erscheinungstermin: 13.06.2024
Format: Klappenbroschur
ISBN: 978-3-86470-955-5

Preis: 29,90 €
Jetzt sichern Jetzt sichern