+++ Heute startet das neue Echtgeld-Depot +++

Adidas-Aktie am DAX-Ende: die Hintergründe

Adidas-Aktie am DAX-Ende: die Hintergründe
Foto: Börsenmedien AG
Infineon Technologies NA -%
Marion Schlegel 17.10.2014 Marion Schlegel

Während sich der Großteil der DAX-Aktien am Freitagvormittag deutlich erholen kann – Continental, Volkswagen, Infineon und Deutsche Bank gewinnen mehr als zwei Prozent – rangiert die Adidas-Aktie am Ende. Lediglich 0,2 Prozent auf 53,97 Euro kann das Papier zulegen. Nur Henkel, Linde und Merck tendieren zum Wochenschluss noch schwächer. Deutlich auf den Kurs der Adidas-Aktie drückt eine Abstufung durch die US-Investmentbank Merrill Lynch.


Merrill-Lynch-Abstufung belastet
Wegen trüber Aussichten für das Russlandgeschäft hat Merrill Lynch den Titel von "Neutral" auf "Underperform" abgestuft und das Kursziel von 60 auf 49 Euro gesenkt. Auch nach dem bisherigen Kursverlust von rund 40 Prozent im laufenden Jahr überwiege beim Sportartikelherstler das Risiko immer noch die Renditechancen, schrieb Analystin Ashley Wallace in einer Studie vom Freitag. Das erwartete Kurs/Gewinn-Verhältnis für 2015 sei wegen der aktuellen Ergebnissituation nicht gerechtfertigt. Ihre Schätzungen passte sie an die jüngst von Merrill gesenkten Wachstumserwartungen für Russland an. Das Margenpotenzial hält sie angesichts höherer Marketingaufwendungen ebenfalls für begrenzt. Mit dem neuen Kursziel von 49 Euro signalisiert die Expertin ein Rückschlagsrisiko von gut neun Prozent.


Aktie rauscht unter Support
Mit der jüngsten Korrektur ist die Adidas-Aktie unter das Augusttief bei 54,16 Euro gefallen und auch unter den Stopp des AKTIONÄR bei 54 Euro. Das Papier wurde damit verkauft. DER AKTIONÄR empfiehlt vor einem Neueinstieg eine Beruhigung der Marktlage sowie bei der Adidas-Aktie an sich abzuwarten. Im Jahresvergleich ist die Adidas-Aktie der schwächste DAX-Titel. Das Papier hat mehr als ein Drittel seines Wertes eingebüßt. Lediglich die Deutsche Bank hat sich mit einem Minus von 33 Prozent genauso schwach entwickelt. 


(Mit Material von dpa-AFX)

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
Infineon - €
DAX - Pkt.
Deutsche Bank - €
Continental - €
Volkswagen - €
Adidas - €

Aktuelle Ausgabe

Jetzt zum Sonderpreis: 5 starke Aktien vor dem Comeback

Nr. 18/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Das kleine Buch des Optionshandels

Tauchen Sie ein in die Welt des Optionshandels mit „Das kleine Buch des Optionshandels“. Das Buch stellt bewährte Strategien und Techniken vor, die auch von den Profis genutzt werden. Von grundlegenden Konzepten bis hin zu fortgeschrittenen Taktiken bietet es einen umfassenden Überblick für Anleger, die ihr Handelsgeschick verbessern und die Volatilität des Marktes zu ihrem Vorteil nutzen möchten. Ideal für Einsteiger und erfahrene Trader gleichermaßen, liefert „Das kleine Buch des Optionshandels“ die notwendigen Werkzeuge, um informierte Entscheidungen zu treffen, Risiken zu managen und Ihr Portfolio zu optimieren. Erweitern Sie Ihr Trading-Wissen, maximieren Sie Ihre Gewinne und handeln Sie mit der Sicherheit und dem Know-how der Profis.

Das kleine Buch des Optionshandels

Autoren: Berns, David M. Green, Michael
Seitenanzahl: 128
Erscheinungstermin: 11.10.2024
Format: Klappenbroschur
ISBN: 978-3-86470-974-6

Preis: 24,90 €
Jetzt sichern Jetzt sichern
Zertifikate Journal Premium - Einfach. Strategisch. Handeln.