„Eine gigantische Blase“ – Marc Faber über Aktien, Gold und Bitcoins

„Eine gigantische Blase“ – Marc Faber über Aktien, Gold und Bitcoins
Foto: Börsenmedien AG
DAX -%
Markus Bußler 15.01.2014 Markus Bußler

Ob er Bitcoins kaufen würde, wurde Marc Faber in einem Interview mit Bloomberg TV gefragt. Seine Antwort ist eindeutig. Nein, er würde Gold, Silber oder auch Platin in physischer Form vorziehen. Die Begründung ist einfach: Bitcoins hätten jede Menge Mitbewerber. Edelmetalle hingegen so gut wie keine.

Wie soll man den Wert eines Bitcoins festlegen, fragt Faber. Um gleich selbst die Antwort zu geben. Es sei kaum möglich. Gold könne man aufgrund der langen Geschichte mit der Unmenge an Papiergeld, das es mittlerweile gibt, vergleichen. Bei Gold könnten Produktionskosten einen Aufschluss über den Wert geben. Aber bei Bitcoins sei das nicht möglich. Auch bei einigen Aktien ist der Starinvestor nicht sicher. „Wie bewertet man Aktien wie Netflix? Ist die Aktie über- oder unterbewertet? Ist Tesla über- oder unterbewertet?“

5 heiße Aktien für 2014 - Verdoppeln Sie Ihr Geld!
Ein neuer Biotech-Star schickt sich an, seinen Aktionären hohe Gewinne zu bescheren. Im Rohstoffsektor wird ein Riese zum kleinen Preis gehandelt. Eine französische Firma steht vor smarten Sprüngen und in der Boombranche Telemedizin eröffnet sich eine seltene Chance. Nicht zu verachten auch ein echtes Solar-Schnäppchen mit Aussicht auf weit über 100 Prozent Gewinn. Lernen Sie jetzt 5 heiße Aktien kennen. 5 Chancen, die Sie sich auf keinen Fall entgehen lassen sollten.

Eine gigantische Blase

Insgesamt lässt Faber kein gutes Haar am derzeitigen Finanzsystem. „Wir befinden uns in einer gigantischen Asset-Blase“, sagt Faber. Jeder sei derzeit bullish für die Märkte, doch auf der anderen Seite wachse die Weltwirtschaft langsamer. „Die Blase kann jederzeit platzen“, sagt er. Dabei rügt Faber auch, dass es mehr und mehr zu einer Zwei-Klassengesellschaft komme. Der Ölpreis sei von etwa zehn Dollar im Jahr 1999 auf mittlerweile etwa 100 Dollar gestiegen. Auch die Preise für Lebensmittel hätten deutlich angezogen. Das bereite vor allem den einkommensschwachen Menschen Probleme. Teils würden sie 30 Prozent ihres Einkommens für Energie, Elektrizität und Benzin verwenden.

Auch mit Facebook geht Faber hart ins Gericht. „Die Menschen stellen Bilder von sich bei Facebook ein und die einzigen, die sich diese Bilder ansehen, sind sie selbst“, sagt Faber. „Jeder will ein Star sein.“ Er selbst könne sich nicht vorstellen, dass das einen großen Wert habe. Er selbst würde Unternehmen wie Alibaba, Amazon oder auch Google bevorzugen. Aber auch diese Aktien hält er für überbewertet. Das sei aber nur seine Sichtweise. „Andere Menschen haben andere Sichtweisen – und das macht den Markt aus.“

 

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
DAX - Pkt.

Aktuelle Ausgabe

Trump-Schock: 5 Comeback-Aktien nach dem Börsenbeben

Nr. 16/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: 100 Bagger

Kennen Sie 100-Bagger, Verhundertfacher? Das sind Aktien, die aus jedem investierten Euro 100 Euro machen. Aus einer Investition von 10.000 Euro wird also eine Million. Chris Mayer hilft Ihnen, sie zu finden. Es klingt nach einer ungeheuerlichen Suche mit äußerst unwahrscheinlichen Erfolgsaussichten. Als Mayer jedoch die 100-Bagger der Vergangenheit untersuchte, zeigten sich eindeutige Muster. Erfahren Sie, was die Hauptmerkmale der 100-Bagger sind und welche Techniken Ihnen helfen, die wirklich guten und aussichtsreichen Aktien ausfindig zu machen. Geschichten und Anekdoten veranschaulichen die wichtigsten Punkte. Wer seine Investment-Performance steigern möchte, sollte dieses Buch lesen. Selbst wenn Sie nie einen 100-Bagger im Portfolio haben sollten, wird Ihnen dieses Buch auf alle Fälle dabei helfen, große Gewinner zu entdecken und Sie von Verlierern und schläf­rigen Aktien fernzuhalten, die Ihr Geld nicht wert sind.

100 Bagger

Autoren: Mayer, Christopher W.
Seitenanzahl: 272
Erscheinungstermin: 13.06.2024
Format: Klappenbroschur
ISBN: 978-3-86470-955-5

Preis: 29,90 €
Jetzt sichern Jetzt sichern